«Heute Morgen» ist die Morgeninformation von Radio SRF. Die Sendung liefert die wichtigsten News aus der Schweiz und aus aller Welt. «Heute Morgen» berichtet über relevante Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, ordnet ein und zeigt Hintergründe auf. Wer die Sendung hört, weiss was in der Nacht passiert ist und was sich am Tag abzeichnen wird. Die Frühinformationen von Radio SRF von Montag bis Freitag ab 6 Uhr auf SRF 1, SRF 2 Kultur, SRF 4 News, SRF Musikwelle und jederzeit al ...
…
continue reading
Das Ohr spielt mit: Die einzigartige Kunst der Videospielmusik
MP3•Episode-Home
Manage episode 354682213 series 1284430
Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Längst sind Videospiele eine eigene Kunstform und deren Musik auch. Videogamemusik weckt Emotionen, dient der Orientierung und begleitet die Gamerinnen und Gamer auf ihren Reisen durch fremde Welten. Doch Computerspielmusik begegnet uns auch in vielen anderen Kontexten: in der Musikwissenschaft, im klassischen Konzert, in der Werbung oder in der Popmusik. * Von «Tetris» über «Super Mario» bis hin zu den epischen orchestralen Soundtracks heutiger Videospiele: Wir hören Highlights aus 40 Jahren Videogamemusikgeschichte. * Wie die Musik so komponiert und gestaltet wird, damit sie dynamisch auf Spielsituation und -verhalten der Spielenden reagieren kann: die Grammy-Gewinnerin Stephanie Economou berichtet über die Entstehung des Soundtracks zu «Assassins Creed Valhalla – Dawn of Ragnarök». * Wie die Musik in Computerspielen unsere Musikerfahrung und damit unseren Musikgeschmack wesentlich mitprägt – und dies keineswegs nur beim Spielen. * Die Computerspiel-Industrie boomt: Von dieser Entwicklung profitiert auch die Musik. * Videogamemusik hat den Sprung auf die Konzertbühne geschafft. Warum sie sich durchaus mit einer klassischen Sinfonie vergleichen lässt. Im Podcast zu hören sind: * Stephanie Economou (*1990 in New York), Komponistin für Film und Medien und Grammy-Gewinnerin für ihre Musik zum Videospiel «Assassins Creed Valhalla – Dawn of Ragnarök». * Melanie Fritsch (*1980 in Frankfurt am Main), Juniorprofessorin und Ludomusikologin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf * Eckehard Stier (*1972 in Dresden), Dirigent. Seit 2012 dirigiert Stier regelmässig Konzerte mit Computerspielmusik, unter anderem mit dem London Symphony Orchestra. Hinweis: Am 5. Februar 2023 wurden in Los Angeles die 65. «Grammy Awards» von der Recording Academy verliehen. Erstmals auch in der Kategorie «Bester komponierter Soundtrack für Videospiele und andere interaktive Medien». Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext
…
continue reading
1476 Episoden