Franz Schuh und das Chaos, Wiens erstes Opernkino und DJ-Kultur, die neue Nick-Cave-CD und Lina Loos als Theaterautorin: das und vieles mehr in einer bunten Mischung von Montag bis Freitag.
Wissenswertes zu Riesling - Wie kommt der salzige Boden in den Wein?
MP3•Episode-Home
Manage episode 274645113 series 2400483
Von Dr. Tim Faber, Roland Rosenbauer u.a., Dr. Tim Faber, and Roland Rosenbauer u.a. entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Wein-Talk zu Riesling aus Sommerhausen mit Tim und Markus Meier Wissenswertes zu Riesling gibt es in diesem Podcast. Wie kommt eigentlich der Geschmack aus dem Boden in den Wein? Diese Frage habt ihr Euch vielleicht auch schon einmal gestellt genau wie ich. Daher bin ich mit meinem Freund Markus Meier vom Weingut Meier Schmidt in die Weinberge gefahren und zunächst einmal "Erde gefressen". Tatsächlich schmeckt man den Salzgehalt. Wie nun die Geschmacksnoten in den Wein, insbesondere den Riesling kommen und die Mineralität des Weines beeinflussen erklärt uns Markus im Podcast und Video auf Youtube hier in Wissenswertes zu Riesling. Ein gutes Beispiel ist der "Riesling - Sommerhäuser Steinbach" vom Weingut Meier Schmidt. Die alten Reben wachsen im Terroir Sommerhausen auf ausgesprochen kargen, steilen und verwitterten Muschelkalkböden. Und tatsächlich schmeckt man die angenehme Salznote im Wein. Was der Winzer tun muss, dass dies funktioniert und welcher chemische Prozess stattfindet erklärt Markus einfach verständlich auch für Laien wie mich. Und auch welche Menge man aus einer solchen alten Lage man gewinnen kann. Wissenswertes zu Riesling und sinnvoller Nutzung von Terroir hier.
123 Episoden