Artwork

Inhalt bereitgestellt von Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler, Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, and Prof. Markus Wübbeler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler, Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, and Prof. Markus Wübbeler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Aroma-Pflege auch in der Logopädie: Humbug oder evidenzbasiert? Mit Tamara Schäfer

46:24
 
Teilen
 

Manage episode 470742621 series 2551875
Inhalt bereitgestellt von Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler, Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, and Prof. Markus Wübbeler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler, Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, and Prof. Markus Wübbeler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Aromapflege – auch in der Logopädie? Humbuk oder eveidenzbasiert? Diese Podcastfolge gibt einen kleinen Einblick über die Möglichkeiten von Aromen in der Pflege und auch in der Logopädie. Tamara Schäfer ist PTA, Aromaexpertin und Heilpraktikerin. Über sich sagt sie: „Die ätherischen Öle haben mich gefunden, nicht ich diese!“ und das glaube ich sofort. Wir unternehmen einen intensiven Ritt über Forschung, Wirkung bis hinzu zum individuellen Einsatz von Aromaölen, z.B. bei Appetitlosigkeit und Ekel vor dem Essen in der Onkologie, bei Angst und Orientierungslosigkeit, zur Unterstützung einer vertieften Atmung bis hin zur Mundpflege. Hier unterstreichen wir beide, dass der Einsatz von Butter in der Mundpflege endgültig der Vergangenheit angehören sollte. Es gibt genug Alternativen! Tamara Schäfer beleuchtet den Einsatz von Aromen in der Palliativpflege. Auch über die Qualität und den Preis sprechen wir. Qualität kostet und für den professionellen Einsatz von Aromaölen steht Qualität an erster Stelle. Fazit: Aromapflege ist kein Humbuk – Aromapflege unterstützt, begleitet je nach individueller Zielsetzung. Wabner, D. & S, Theierl „Klinikhandbuch Aromatherapie“ Pflege-Therapie-Prävention“, Färber, S. „.Die einfachste Aromatherapie aller Zeiten“ Dorner, N. „Duftreisen“ Entspannen mit allen Sinnen“ Bernath, B. „Duftmeditation“ Das sinnliche Erlebnis für Körper, Geist und Seele Zimmermann, E. „Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe.“ Wissenschaftlich fundierte Anwendung ätherischer Öle www.thieme-connect.de/products/ejournals/pdf/10.1055/a-1879-3900.pdf Czakert, J., Stritter, W., et al (2022). Like one part of a puzzle – individualized aromatherapy for women with gynecological cancers in aftercare: results from a qualitative-focused mixed-methods study. Supportive Care in Cancer, 31, 80. Aromatherapie in der Palliativmedizin: Anwendungen und Fallbeispiele https://institut-der-gesundheit.com/gesundheit-ernaehrung/aromatherapie-in-der-palliativmedizin-anwendungen-und-fallbeispiele

Disclaimer: Bei den Podcasts von Klinisch Relevant handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht. Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit Dir teilen. Häufig handelt es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt konsultiert werden! Weitere Informationen findest Du auf unserer Website: www.klinisch-relevant.de P.S.: Wenn Dir der Podcast gefallen hat, dann teile ihn doch bitte mit Deinen Kolleginnen und Kollegen! Es würde uns auch riesig freuen, wenn Du unseren Newsletter auf unserer Homepage abonnieren und unser Projekt bei Apple Podcasts bewerten würdest. Wenn Du Lust hast, dann findest Du Klinisch Relevant auch bei Facebook, Instagram, YouTube und LinkedIn. Falls Du auch einmal einen Beitrag auf Klinisch Relevant zu einem spannenden medizinischen Thema veröffentlichen möchtest, dann melde Dich doch ganz einfach unter [email protected]

  continue reading

643 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 470742621 series 2551875
Inhalt bereitgestellt von Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler, Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, and Prof. Markus Wübbeler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler, Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, and Prof. Markus Wübbeler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Aromapflege – auch in der Logopädie? Humbuk oder eveidenzbasiert? Diese Podcastfolge gibt einen kleinen Einblick über die Möglichkeiten von Aromen in der Pflege und auch in der Logopädie. Tamara Schäfer ist PTA, Aromaexpertin und Heilpraktikerin. Über sich sagt sie: „Die ätherischen Öle haben mich gefunden, nicht ich diese!“ und das glaube ich sofort. Wir unternehmen einen intensiven Ritt über Forschung, Wirkung bis hinzu zum individuellen Einsatz von Aromaölen, z.B. bei Appetitlosigkeit und Ekel vor dem Essen in der Onkologie, bei Angst und Orientierungslosigkeit, zur Unterstützung einer vertieften Atmung bis hin zur Mundpflege. Hier unterstreichen wir beide, dass der Einsatz von Butter in der Mundpflege endgültig der Vergangenheit angehören sollte. Es gibt genug Alternativen! Tamara Schäfer beleuchtet den Einsatz von Aromen in der Palliativpflege. Auch über die Qualität und den Preis sprechen wir. Qualität kostet und für den professionellen Einsatz von Aromaölen steht Qualität an erster Stelle. Fazit: Aromapflege ist kein Humbuk – Aromapflege unterstützt, begleitet je nach individueller Zielsetzung. Wabner, D. & S, Theierl „Klinikhandbuch Aromatherapie“ Pflege-Therapie-Prävention“, Färber, S. „.Die einfachste Aromatherapie aller Zeiten“ Dorner, N. „Duftreisen“ Entspannen mit allen Sinnen“ Bernath, B. „Duftmeditation“ Das sinnliche Erlebnis für Körper, Geist und Seele Zimmermann, E. „Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe.“ Wissenschaftlich fundierte Anwendung ätherischer Öle www.thieme-connect.de/products/ejournals/pdf/10.1055/a-1879-3900.pdf Czakert, J., Stritter, W., et al (2022). Like one part of a puzzle – individualized aromatherapy for women with gynecological cancers in aftercare: results from a qualitative-focused mixed-methods study. Supportive Care in Cancer, 31, 80. Aromatherapie in der Palliativmedizin: Anwendungen und Fallbeispiele https://institut-der-gesundheit.com/gesundheit-ernaehrung/aromatherapie-in-der-palliativmedizin-anwendungen-und-fallbeispiele

Disclaimer: Bei den Podcasts von Klinisch Relevant handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht. Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit Dir teilen. Häufig handelt es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt konsultiert werden! Weitere Informationen findest Du auf unserer Website: www.klinisch-relevant.de P.S.: Wenn Dir der Podcast gefallen hat, dann teile ihn doch bitte mit Deinen Kolleginnen und Kollegen! Es würde uns auch riesig freuen, wenn Du unseren Newsletter auf unserer Homepage abonnieren und unser Projekt bei Apple Podcasts bewerten würdest. Wenn Du Lust hast, dann findest Du Klinisch Relevant auch bei Facebook, Instagram, YouTube und LinkedIn. Falls Du auch einmal einen Beitrag auf Klinisch Relevant zu einem spannenden medizinischen Thema veröffentlichen möchtest, dann melde Dich doch ganz einfach unter [email protected]

  continue reading

643 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen