Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".
…
continue reading
#15 Florian Stangl über die ökosoziale Steuerreform, Klimaklagen & Klimaschutzgesetze
M4A•Episode-Home
Manage episode 308268782 series 2943596
Inhalt bereitgestellt von Klimazone - Der Podcast von Klimareporter.in. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Klimazone - Der Podcast von Klimareporter.in oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
In dieser Folge erklärt "Klimakrisengesetzesversteher" Dr. Florian Stangl, wie man die Klimakrise aus der Sicht eines Juristen löst, was eine Klimaklage ist und wie er die ökosoziale Steuerreform beurteilt. Es gibt in Österreich weder ein Nachschlagewerk für Klimarecht, noch sei das Klima auch nur ansatzweise in der Verfassung verankert, kritisiert Stangl. Für die Zukunft wünscht er sich an jeder juridischen Fakultät ein Institut für Klimaschutz. Ihr wollt mehr über die ökosoziale Steuerreform wissen? Dann hört euch unsere Erklärfolge #14 an. In dieser Folge erklärt Klimareporterin Betti, wie die CO2 Steuer in Österreich aufgebaut ist, was ein Klimabonus ist, wie dieser ausbezahlt wird und was andere Länder so machen.
…
continue reading
30 Episoden