Artwork

Inhalt bereitgestellt von KGSt. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von KGSt oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Episode 16: Community Engagement: Ein neues Managementfeld für die Kommunalverwaltung?

1:13:56
 
Teilen
 

Manage episode 398262096 series 3512754
Inhalt bereitgestellt von KGSt. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von KGSt oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Herzlich willkommen zur 16. Folge der KGSt-Kommunal-WG! Diesmal tauchen wir tief in das faszinierende Thema Community Engagement ein und gehen der Frage nach, ob es sich dabei um ein neues Managementfeld für die Kommunalverwaltung handelt. Die Aufzeichnung dieser Folge erfolgte live auf dem KGSt-FORUM 2023 in Hamburg und wir hatten spannende temporäre WG-Mitbewohner:innen dabei: Oberbürgermeister Gunter Czisch (Stadt Ulm), Anne Schwarz (Stadt Offenbach) und Oliver Kasties (Stadt Goslar).

Eure Moderatoren Anika Krellmann (KGSt) und Eduardo Candeias Schneider (bis 31.12.2023 KGSt) führen durch die Diskussion und erkunden, warum in der vernetzten Kommune die Zusammenarbeit im Ökosystem so entscheidend ist. Da immer mehr Themen und Projekte verschiedene Akteure in der lokalen Gemeinschaft betreffen, stellt sich die Frage nach neuen Formen der Kooperation und Zusammenarbeit. Wie können Innovationen gefördert werden und welche Rolle spielt dabei die Zusammenarbeit auf Augenhöhe?

Die zentrale Frage lautet: Braucht es ein Community Management oder "Engagement" als neues Managementfeld? Welche Aspekte sind dabei zu berücksichtigen und welche Verantwortung trägt die Kommunalverwaltung in diesem Zusammenhang? In unserer Diskussion werden diese Fragen ausführlich erörtert, um ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen und Potenziale des bürgerschaftlichen Engagements in der Netzwerkkommune zu entwickeln.

Die KGSt-Kommunal-WG ist der Podcast der KGSt rund um die Netzwerkkommune, in dem wir uns mit spannenden Persönlichkeiten aus Kommunen, Ländern, Bund, Wissenschaft und Wirtschaft treffen und diskutieren. Unser Anspruch ist es, so nah am Puls der Themen zu sein, dass sich jeder Zuhörer angesprochen fühlt. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des Community Engagement eintauchen und die Rolle der Kommunen in diesem dynamischen Feld beleuchten.

  continue reading

20 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 398262096 series 3512754
Inhalt bereitgestellt von KGSt. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von KGSt oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Herzlich willkommen zur 16. Folge der KGSt-Kommunal-WG! Diesmal tauchen wir tief in das faszinierende Thema Community Engagement ein und gehen der Frage nach, ob es sich dabei um ein neues Managementfeld für die Kommunalverwaltung handelt. Die Aufzeichnung dieser Folge erfolgte live auf dem KGSt-FORUM 2023 in Hamburg und wir hatten spannende temporäre WG-Mitbewohner:innen dabei: Oberbürgermeister Gunter Czisch (Stadt Ulm), Anne Schwarz (Stadt Offenbach) und Oliver Kasties (Stadt Goslar).

Eure Moderatoren Anika Krellmann (KGSt) und Eduardo Candeias Schneider (bis 31.12.2023 KGSt) führen durch die Diskussion und erkunden, warum in der vernetzten Kommune die Zusammenarbeit im Ökosystem so entscheidend ist. Da immer mehr Themen und Projekte verschiedene Akteure in der lokalen Gemeinschaft betreffen, stellt sich die Frage nach neuen Formen der Kooperation und Zusammenarbeit. Wie können Innovationen gefördert werden und welche Rolle spielt dabei die Zusammenarbeit auf Augenhöhe?

Die zentrale Frage lautet: Braucht es ein Community Management oder "Engagement" als neues Managementfeld? Welche Aspekte sind dabei zu berücksichtigen und welche Verantwortung trägt die Kommunalverwaltung in diesem Zusammenhang? In unserer Diskussion werden diese Fragen ausführlich erörtert, um ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen und Potenziale des bürgerschaftlichen Engagements in der Netzwerkkommune zu entwickeln.

Die KGSt-Kommunal-WG ist der Podcast der KGSt rund um die Netzwerkkommune, in dem wir uns mit spannenden Persönlichkeiten aus Kommunen, Ländern, Bund, Wissenschaft und Wirtschaft treffen und diskutieren. Unser Anspruch ist es, so nah am Puls der Themen zu sein, dass sich jeder Zuhörer angesprochen fühlt. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des Community Engagement eintauchen und die Rolle der Kommunen in diesem dynamischen Feld beleuchten.

  continue reading

20 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen