Artwork

Inhalt bereitgestellt von (K)ein Smalltalk by Manu & Daniel and (K)ein Smalltalk by Manu. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von (K)ein Smalltalk by Manu & Daniel and (K)ein Smalltalk by Manu oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

KS066 - Retro Shopping

1:50:20
 
Teilen
 

Manage episode 466973877 series 3629462
Inhalt bereitgestellt von (K)ein Smalltalk by Manu & Daniel and (K)ein Smalltalk by Manu. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von (K)ein Smalltalk by Manu & Daniel and (K)ein Smalltalk by Manu oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

(K)ein Smalltalk - Folge 66

Willkommen zu Episode 66, einer Folge, in der wir euch von nostalgischen Schulmomenten bis hin zu brandaktuellen urbanen Themen alles bieten, was das Herz begehrt. Erinnerst du dich noch an die Schulzeit, in der es nicht nur um das richtige Endergebnis, sondern um den exakt vorgegebenen Rechenweg ging? Wir tauchen in die Erinnerung ein und fragen uns, ob diese starre Methode von damals auch heute noch ihren Platz hätte. Aber es geht nicht nur um Mathematik, sondern auch um den Wandel im Einkauf: Vom guten alten Quellekatalog der uns einst durch endlose Seiten blättern ließ, mit den abtrennbaren Bestellkarten, bis hin zum bequemen Onlineshopping, das unser Konsumverhalten revolutioniert hat.

Doch damit nicht genug – wir sprechen auch über den richtigen Umgang als Vorgesetzter. Daniel teilt mit uns, was für ihn im Führungsalltag selbstverständlich ist und wie ein respektvoller und wertschätzender Umgang mit Mitarbeitern den Unterschied macht. Danach kommen auch persönliche Erlebnisse aus unserer Schulzeit nicht zu kurz: Wir erinnern uns an Mobbing in der Schule und an die Zeiten, in denen wir mit unseren Lehrern klarzukommen versuchten (oder umgekehrt). Daniel erzählt auch, was seinem Sohn in der Schule widerfahren ist und wie er auf diese völlig idiotische Situation reagiert hat.

Ein weiterer spannender Aspekt der Folge ist der Blick auf die aktuelle Situation in Kaiserslautern. Die Entwicklungen rund um die Mall und der allmähliche Niedergang der Innenstadt stehen exemplarisch für einen städtischen Wandel, der uns alle betrifft. Abgerundet wird die Episode durch exklusive Gametipps mit dem gewissen Extra – Manu's beinahe Fauxpas, den Daniel wegpiepen musste.

Wir freuen uns über jedes Feedback und auch Themenwünsche sind immer gerne gesehen. Schreiben könnt ihr uns unter:
http://www.smalltalk-podcast.de/linktree

Unsere Website:
https://www.smalltalk-podcast.de

(K)ein Smalltalk auf YouTube:
https://www.youtube.com/@Smalltalk-Podcast

  continue reading

85 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 466973877 series 3629462
Inhalt bereitgestellt von (K)ein Smalltalk by Manu & Daniel and (K)ein Smalltalk by Manu. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von (K)ein Smalltalk by Manu & Daniel and (K)ein Smalltalk by Manu oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

(K)ein Smalltalk - Folge 66

Willkommen zu Episode 66, einer Folge, in der wir euch von nostalgischen Schulmomenten bis hin zu brandaktuellen urbanen Themen alles bieten, was das Herz begehrt. Erinnerst du dich noch an die Schulzeit, in der es nicht nur um das richtige Endergebnis, sondern um den exakt vorgegebenen Rechenweg ging? Wir tauchen in die Erinnerung ein und fragen uns, ob diese starre Methode von damals auch heute noch ihren Platz hätte. Aber es geht nicht nur um Mathematik, sondern auch um den Wandel im Einkauf: Vom guten alten Quellekatalog der uns einst durch endlose Seiten blättern ließ, mit den abtrennbaren Bestellkarten, bis hin zum bequemen Onlineshopping, das unser Konsumverhalten revolutioniert hat.

Doch damit nicht genug – wir sprechen auch über den richtigen Umgang als Vorgesetzter. Daniel teilt mit uns, was für ihn im Führungsalltag selbstverständlich ist und wie ein respektvoller und wertschätzender Umgang mit Mitarbeitern den Unterschied macht. Danach kommen auch persönliche Erlebnisse aus unserer Schulzeit nicht zu kurz: Wir erinnern uns an Mobbing in der Schule und an die Zeiten, in denen wir mit unseren Lehrern klarzukommen versuchten (oder umgekehrt). Daniel erzählt auch, was seinem Sohn in der Schule widerfahren ist und wie er auf diese völlig idiotische Situation reagiert hat.

Ein weiterer spannender Aspekt der Folge ist der Blick auf die aktuelle Situation in Kaiserslautern. Die Entwicklungen rund um die Mall und der allmähliche Niedergang der Innenstadt stehen exemplarisch für einen städtischen Wandel, der uns alle betrifft. Abgerundet wird die Episode durch exklusive Gametipps mit dem gewissen Extra – Manu's beinahe Fauxpas, den Daniel wegpiepen musste.

Wir freuen uns über jedes Feedback und auch Themenwünsche sind immer gerne gesehen. Schreiben könnt ihr uns unter:
http://www.smalltalk-podcast.de/linktree

Unsere Website:
https://www.smalltalk-podcast.de

(K)ein Smalltalk auf YouTube:
https://www.youtube.com/@Smalltalk-Podcast

  continue reading

85 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen