Der OMR Podcast ist der erste große Podcastkanal zu digitalem Marketing und allen anderen Themen, die uns Spaß machen. Philipp Westermeyer spricht im OMR Podcast mit Machern, Könnern und guten Freunden. Jeden Mittwoch und Sonntag neu! Du suchst unseren OMR Education Podcast? Hier entlang: https://askomr.podigee.io/ Produziert von Podstars by OMR.
Stefan Kaumeier: Organisation der Digitalisierung (Werbung)
MP3•Episode-Home
Manage episode 232636654 series 2400088
Von Claas Beckmann entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Vortrag Stefan Kaumeier
- Buchhaltroniker®/TaxTec
- Kanzleifunk 89: Sich die Digitalisierung zu eigen machen – mit Stefan Kaumeier, dekodi - Steuerköpfe
- Digitalisierung führen und verkaufen mit dem TaxTec (Werbung) - Steuerköpfe
- Dekodi: Weiterbildung zum Buchhaltroniker und Digital Coach (Werbung) [Update: neuer Seminartermin!] - Steuerköpfe
- Edelbrock-Index
- Beratung, Datenverarbeitung, Schnittstellen/Konverter und Programme Rund um Steuerberater
- dekodi YouTube Kanal
Aus dem dekodi Leistungsbuch zum Buchhaltroniker:
„Dieser Seminarteil beschäftigt sich vor allem mit den Bereichen Wissens-Management, Dokumentation von Prozessen, Verfahrensdokumentationen und IKS-Strategien. Ebenso wird eine vollständige Strategie zur Digitalisierung der Kanzlei vorgestellt. Alle Inhalte sind in der Praxis erprobt und können gut umgesetzt werden.
- Der Masterplan: Strukturiertes Vorgehen zur Digitalisierung der Kanzlei. Von der Vorbereitung über den „Digital Change“ bis zur hocheffizienten digitalen Kanzlei
- Zusammenarbeit zwischen Kanzlei und Mandant festlegen
- Digitalisierbare Datenströme ermitteln
- Mandanten auf Digitalisierbarkeit analysieren (Vorgehen und Werkzeuge)
- Die Digitalisierung des ersten Mandanten (mit Checklisten und Prüftool zur Kreditoren-Analyse)
- Einrichten der Vorsysteme (Konfiguration von Schnittstellen, Anbindung des Mandanten an die Kanzlei)
- Verprobung und Plausibilität (GoBD, AO, IKS -> die gesetzlichen Rahmenbedingungen fest im Blick behalten)
- Wissen organisieren, Prozesse dokumentieren (die organisatorisch-digitale DNA des Mandanten, Werkzeuge zur Dokumentation, Einsatz von Wikis und elektronischen Handbüchern, Praxisbeispiele zum Know-How-Management, Vorgehen um Kopf-Monopole verhindern)
- Digitalisierung aller Mandanten (Strategie, digitale Geschäftsmodelle, skalierbare Honorarmodelle, das Eco-System als Zielgruppe)
- Neue Zielgruppen, Neuausrichtung der Kanzlei (zukünftiges Dienstleistungsportfolio, Zielgruppen usw.)“
149 Episoden