Artwork

Inhalt bereitgestellt von Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN), Kommission Arbeitsschutz, and Normung (KAN). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN), Kommission Arbeitsschutz, and Normung (KAN) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#6 Menschen im Mittelpunkt - Ergonomie für Produkte und Arbeitsumwelt

28:27
 
Teilen
 

Manage episode 458562925 series 3631177
Inhalt bereitgestellt von Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN), Kommission Arbeitsschutz, and Normung (KAN). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN), Kommission Arbeitsschutz, and Normung (KAN) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Ergonomie betrifft uns alle. Sie ist wichtig, wenn es darum geht, Produkte und die Arbeitsumwelt menschengerecht zu gestalten. Das bedeutet z.B., dass Büromöbel so gebaut werden, dass sie den Körper unterstützen oder dass bei Software besonders auf die Gebrauchstauglichkeit geachtet wird. Ziel der ergonomischen Gestaltung von Produkten und Arbeitssystemen ist es, das Wohlbefinden des Menschen und die Leistung des Gesamtsystems zu optimieren. Im Bereich Arbeitsschutz sind Ergonomie-Normen nicht wegzudenken. Wie waren die Anfänge der Ergonomienormung und was sind aktuelle Herausforderungen? Antworten gibt unser Interview mit Prof. Dr.-Ing. habil. Sascha Stowasser, Vorsitzender des DIN-Normenausschusses Ergonomie und Direktor des Institutes für angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa). Wenn Sie Fragen oder Ideen für weitere Podcast-Themen haben, dann melden SIe sich gerne unter [email protected] Ckecklisten des ifaa: Checkliste zur Gestaltung mobiler Arbeit: https://www.arbeitswissenschaft.net/fileadmin/Downloads/Angebote_und_Produkte/Checklisten_Handlungshilfen/Checkliste_Mobile_Arbeit_Formular_2019_AR.pdf Checkliste Ergonomie: https://www.arbeitswissenschaft.net/fileadmin/Downloads/Angebote_und_Produkte/Checklisten_Handlungshilfen/Checkliste_Ergonomie_Neuauflage_Formular_AR_01.pdf Informationen der KAN zum Thema Ergonomie: https://www.kan.de/arbeitsgebiete/ergonomie/ KAN-Praxis Module: Ergonomie lernen. https://ergonomie.kan-praxis.de/ KAN-Praxis NoRA: Normen recherchieren. Speziell für Ergonomienormen: https://nora.kan-praxis.de/ergonora KAN-Praxis Maschinen: Ergonomische Lösungen finden: https://maschinenergonomie.kan-praxis.de/ KAN-Praxis Ratgeber: Körpermaße anwenden: https://koerpermass.kan-praxis.de/
  continue reading

22 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 458562925 series 3631177
Inhalt bereitgestellt von Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN), Kommission Arbeitsschutz, and Normung (KAN). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN), Kommission Arbeitsschutz, and Normung (KAN) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Ergonomie betrifft uns alle. Sie ist wichtig, wenn es darum geht, Produkte und die Arbeitsumwelt menschengerecht zu gestalten. Das bedeutet z.B., dass Büromöbel so gebaut werden, dass sie den Körper unterstützen oder dass bei Software besonders auf die Gebrauchstauglichkeit geachtet wird. Ziel der ergonomischen Gestaltung von Produkten und Arbeitssystemen ist es, das Wohlbefinden des Menschen und die Leistung des Gesamtsystems zu optimieren. Im Bereich Arbeitsschutz sind Ergonomie-Normen nicht wegzudenken. Wie waren die Anfänge der Ergonomienormung und was sind aktuelle Herausforderungen? Antworten gibt unser Interview mit Prof. Dr.-Ing. habil. Sascha Stowasser, Vorsitzender des DIN-Normenausschusses Ergonomie und Direktor des Institutes für angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa). Wenn Sie Fragen oder Ideen für weitere Podcast-Themen haben, dann melden SIe sich gerne unter [email protected] Ckecklisten des ifaa: Checkliste zur Gestaltung mobiler Arbeit: https://www.arbeitswissenschaft.net/fileadmin/Downloads/Angebote_und_Produkte/Checklisten_Handlungshilfen/Checkliste_Mobile_Arbeit_Formular_2019_AR.pdf Checkliste Ergonomie: https://www.arbeitswissenschaft.net/fileadmin/Downloads/Angebote_und_Produkte/Checklisten_Handlungshilfen/Checkliste_Ergonomie_Neuauflage_Formular_AR_01.pdf Informationen der KAN zum Thema Ergonomie: https://www.kan.de/arbeitsgebiete/ergonomie/ KAN-Praxis Module: Ergonomie lernen. https://ergonomie.kan-praxis.de/ KAN-Praxis NoRA: Normen recherchieren. Speziell für Ergonomienormen: https://nora.kan-praxis.de/ergonora KAN-Praxis Maschinen: Ergonomische Lösungen finden: https://maschinenergonomie.kan-praxis.de/ KAN-Praxis Ratgeber: Körpermaße anwenden: https://koerpermass.kan-praxis.de/
  continue reading

22 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen