Zwischen Nierentisch und Profitum
Manage episode 357200370 series 3000182
Die Gründung der Fußball-Bundesliga war nichts anderes als eine sportpolitische Zangengeburt. Und schon die Befruchtung musste über einige Jahrzehnte hinweg durchgeführt und wiederholt werden. Denn die deutschen Fußball-Funktionäre waren in der Regel von jeglicher Fantasie befreite Laien, die auf den Amateursport setzten, weil sie sich nichts anderes vorstellen wollten oder konnten. Deshalb war der Fußball in Deutschland spätestens Anfang der 60er auf dem besten Weg in die internationale Zweitklassigkeit. Und hätte es nicht Menschen wie den Kölner Präsidenten Franz Kremer oder Bundestrainer Sepp Herberger gegeben, wer weiß: Vielleicht würde sich dieser Podcast heute mit Reitsport, Rudern, Rodeln oder irgendwas anderem mit „R“ beschäftigen.
Support: IBAN DE90 5001 0517 5507 9189 23 Infos & Paypal unter www.jogo-bonito.de
Kontakt: info@jogo-bonito.de
Ticket-Link für "Jogo Bonito live" am 13.6.2023 in Köln Kulturkirche Ehrenfeld: https://www.koelner-kartenladen.de/?page=selectevent&eid=90505&edid=0
Ticketlink für Burkhards Lesung am 18.3.2023 in Siegen: Burkhard Hupe: Der Weisheit letzter Schuss. Tickets & Karten | Kultur!Büro. Lÿz (lyz.de)
Tipps: Sven Pistor: 50 Dinge, die man über den Fußball-Westen wissen muss BJV-Verlag Burkhard Hupe: Der Weisheit letzter Schuss Geramond-Verlag
Herzlichen Dank an die Supporter dieser Folge: Fabian, Carsten, Florian, Michael und Anna, Karsten, Felix und Julia, Klaus, Sven und Lena, Sebastian, Fabian, Andreas, Volker, Roland, Michael, Günal, Dirk, Uwe, Marcus, Ingo, Frank, Martin, Benjamin, Jochen, Cornelia, Stefan, Reinhard, Carsten, Oliver, Briefmarke;), Jochen, Thomas, Sebastian, Sebastian, Markus, Guido, Werner, Peter, Jörn, Dominik, Oliver, Patrick.
54 Episoden