Von Ralph Janik und Moritz Moser, Ralph Janik, and Moritz Moser entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Staat und Kirche

1:00:17
 
Teilen
 

Manage episode 280722972 series 2789295
Von Ralph Janik und Moritz Moser, Ralph Janik, and Moritz Moser entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Nun sag, wie hast du's mit der Religion?

"Österreich ist säkular, aber nicht laizistisch." Wir haben den nahenden 24. Dezember zum Anlass genommen, über das historische und rechtliche Verhältnis zwischen Österreich und den Religionen, allen voran der römisch-katholischen Kirche, zu sprechen: Vom Konkordat 1855 bis zur jüngsten "Gebetsstunde" im österreichischen Parlament oder auch die Frage, ob irgendwann auch andere Religionen staatliche Feiertage bekommen.

Links:

  continue reading

Kapitel

1. Intro (00:00:00)

2. Einleitung (00:02:02)

3. Konkordat 1938 (00:03:16)

4.  (00:19:53)

5. Das Konkordat nach 1945 (00:28:58)

6. Religiöse Gleichbehandlung (00:37:30)

7. Gebetsstunde im Parlament (00:41:20)

8. andere religiöse Feiertage? (00:46:08)

9. Einfluss der Kirche heute (00:52:11)

10. Schlussworte (00:55:42)

43 Episoden

Staat und Kirche

Janik & Moser – in bester Verfassung

21 subscribers

published

Teilen
 
Manage episode 280722972 series 2789295
Von Ralph Janik und Moritz Moser, Ralph Janik, and Moritz Moser entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Nun sag, wie hast du's mit der Religion?

"Österreich ist säkular, aber nicht laizistisch." Wir haben den nahenden 24. Dezember zum Anlass genommen, über das historische und rechtliche Verhältnis zwischen Österreich und den Religionen, allen voran der römisch-katholischen Kirche, zu sprechen: Vom Konkordat 1855 bis zur jüngsten "Gebetsstunde" im österreichischen Parlament oder auch die Frage, ob irgendwann auch andere Religionen staatliche Feiertage bekommen.

Links:

  continue reading

Kapitel

1. Intro (00:00:00)

2. Einleitung (00:02:02)

3. Konkordat 1938 (00:03:16)

4.  (00:19:53)

5. Das Konkordat nach 1945 (00:28:58)

6. Religiöse Gleichbehandlung (00:37:30)

7. Gebetsstunde im Parlament (00:41:20)

8. andere religiöse Feiertage? (00:46:08)

9. Einfluss der Kirche heute (00:52:11)

10. Schlussworte (00:55:42)

43 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung