Artwork

Inhalt bereitgestellt von Techniker Krankenkasse (TK). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Techniker Krankenkasse (TK) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Der weibliche Zyklus – mit Dr. Mandy Mangler

40:51
 
Teilen
 

Manage episode 460782427 series 2606408
Inhalt bereitgestellt von Techniker Krankenkasse (TK). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Techniker Krankenkasse (TK) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Ob pünktlich oder verspätet – ein regelmäßiger Zyklus gilt oft als Zeichen dafür, dass der Körper im Gleichgewicht ist. Dabei sind Schwankungen in der Zykluslänge keine Seltenheit und können viele Ursachen haben. Von Stress und Ernährungsumstellungen bis hin zu hormonellen Veränderungen – die Liste möglicher Auslöser ist lang. Während leichte Schwankungen meist harmlos sind, können starke oder plötzlich auftretende Veränderungen Hinweise auf gesundheitliche Probleme sein.

Was hinter Zyklusschwankungen steckt, wie sie sich auf Körper und Psyche auswirken und was man selbst tun kann, um den Zyklus zu unterstützen, erklärt uns die Gynäkologin Dr. Mandy Mangler. Im Gespräch mit Yael Adler gibt sie Antworten auf Fragen wie:

  • Was ist ein „normaler“ Zyklus?
  • Wann spricht man von Zyklusschwankungen?
  • Welche Risiken können längerfristige Zyklusschwankungen mit sich bringen?
  • Was sind die häufigsten Ursachen für Zyklusschwankungen bei Frauen?

Weitere Informationen zum Thema gibt es hier:

  continue reading

120 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 460782427 series 2606408
Inhalt bereitgestellt von Techniker Krankenkasse (TK). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Techniker Krankenkasse (TK) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Ob pünktlich oder verspätet – ein regelmäßiger Zyklus gilt oft als Zeichen dafür, dass der Körper im Gleichgewicht ist. Dabei sind Schwankungen in der Zykluslänge keine Seltenheit und können viele Ursachen haben. Von Stress und Ernährungsumstellungen bis hin zu hormonellen Veränderungen – die Liste möglicher Auslöser ist lang. Während leichte Schwankungen meist harmlos sind, können starke oder plötzlich auftretende Veränderungen Hinweise auf gesundheitliche Probleme sein.

Was hinter Zyklusschwankungen steckt, wie sie sich auf Körper und Psyche auswirken und was man selbst tun kann, um den Zyklus zu unterstützen, erklärt uns die Gynäkologin Dr. Mandy Mangler. Im Gespräch mit Yael Adler gibt sie Antworten auf Fragen wie:

  • Was ist ein „normaler“ Zyklus?
  • Wann spricht man von Zyklusschwankungen?
  • Welche Risiken können längerfristige Zyklusschwankungen mit sich bringen?
  • Was sind die häufigsten Ursachen für Zyklusschwankungen bei Frauen?

Weitere Informationen zum Thema gibt es hier:

  continue reading

120 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen