Inhalt bereitgestellt von Marc Ohrendorf. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Marc Ohrendorf oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

IMR160: Chief Human Resources Officer, Kulturmanagement, Employee Experience bei CMS

33:42
 
Teilen
 

Manage episode 363967597 series 2359731
Inhalt bereitgestellt von Marc Ohrendorf. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Marc Ohrendorf oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Folge 160 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.

In Folge 160 von Irgendwas mit Recht begrüßen wir Paula Wernecke. Sie arbeitet bei CMS als Chief Human Resources Officer und war zuvor bei Adidas als Inhouse-Juristin tätig. Was hat sie bewegt, vom Unternehmen in die Kanzleiwelt zu wechseln? Inwieweit hat ihre Erfahrung in Tarifverhandlungen Sie geprägt? Wie unterscheidet sich die Sicht aus der Kanzlei auf arbeitsrechtliche sowie arbeitskulturelle Fragestellungen zum Unternehmen? Was genau macht sie in ihrer Rolle als Human Resources Officer? Wie muss man sich die interne Organisation einer großen Kanzlei wie CMS vorstellen? es gibt? Nicht nur auf diese Fragen gibt euch Paula spannende Antworten: Ihr bekommt zudem auch Insights zu CMS und Tipps, worauf Kanzleien bei Eurer Bewerbung achten. Viel Spaß beim Zuhören!

Inhalt:

  • 00:00 Sponsor: CMS Hasche Sigle
  • 01:47 Paulas Werdegang
  • 04:52 Feldhockey oder Eishockey?
  • 05:41 Spaß im Jurastudium finden
  • 07:40 Arbeit bei Adidas
  • 09:04 Tarifverhandlungen
  • 14:47 Wie kam es zum Schritt ‚CMS‘ ?
  • 19:37 Was macht man als Chief Human Resource Officer?
  • 21:52 Wie viele Berufsträger gibt es?
  • 24:47 Brauchen Wirtschaftsjuristen ein zweites Examen?
  • 26:46 CMS Bewerbungskriterien
  • 30:05 Was macht CMS so besonders?

Verwandte Episoden

Links zur Episode:

Sponsor dieser Episode: CMS Hasche Sigle

Feedback/Support zur Folge:

Apps & IMR auf Social Media:

Happy Listening 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

  continue reading

Kapitel

1. Sponsor: CMS Hasche Sigle (00:00:00)

2. Paulas Werdegang (00:01:47)

3. Feldhockey oder Eishockey? (00:04:52)

4. Spaß im Jurastudium finden (00:05:41)

5. Arbeit bei Adidas (00:07:40)

6. Tarifverhandlungen (00:09:04)

7. Wie kam es zum Schritt 'CMS' ? (00:14:47)

8. Was macht man als Chief Human Resource Officer? (00:19:37)

9. Wie viele Berufsträger gibt es? (00:21:52)

10. Brauchen Wirtschaftsjuristen ein zweites Examen? (00:24:47)

11. CMS Bewerbungskriterien (00:26:46)

12. Was macht CMS so besonders? (00:30:05)

183 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 363967597 series 2359731
Inhalt bereitgestellt von Marc Ohrendorf. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Marc Ohrendorf oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Folge 160 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.

In Folge 160 von Irgendwas mit Recht begrüßen wir Paula Wernecke. Sie arbeitet bei CMS als Chief Human Resources Officer und war zuvor bei Adidas als Inhouse-Juristin tätig. Was hat sie bewegt, vom Unternehmen in die Kanzleiwelt zu wechseln? Inwieweit hat ihre Erfahrung in Tarifverhandlungen Sie geprägt? Wie unterscheidet sich die Sicht aus der Kanzlei auf arbeitsrechtliche sowie arbeitskulturelle Fragestellungen zum Unternehmen? Was genau macht sie in ihrer Rolle als Human Resources Officer? Wie muss man sich die interne Organisation einer großen Kanzlei wie CMS vorstellen? es gibt? Nicht nur auf diese Fragen gibt euch Paula spannende Antworten: Ihr bekommt zudem auch Insights zu CMS und Tipps, worauf Kanzleien bei Eurer Bewerbung achten. Viel Spaß beim Zuhören!

Inhalt:

  • 00:00 Sponsor: CMS Hasche Sigle
  • 01:47 Paulas Werdegang
  • 04:52 Feldhockey oder Eishockey?
  • 05:41 Spaß im Jurastudium finden
  • 07:40 Arbeit bei Adidas
  • 09:04 Tarifverhandlungen
  • 14:47 Wie kam es zum Schritt ‚CMS‘ ?
  • 19:37 Was macht man als Chief Human Resource Officer?
  • 21:52 Wie viele Berufsträger gibt es?
  • 24:47 Brauchen Wirtschaftsjuristen ein zweites Examen?
  • 26:46 CMS Bewerbungskriterien
  • 30:05 Was macht CMS so besonders?

Verwandte Episoden

Links zur Episode:

Sponsor dieser Episode: CMS Hasche Sigle

Feedback/Support zur Folge:

Apps & IMR auf Social Media:

Happy Listening 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

  continue reading

Kapitel

1. Sponsor: CMS Hasche Sigle (00:00:00)

2. Paulas Werdegang (00:01:47)

3. Feldhockey oder Eishockey? (00:04:52)

4. Spaß im Jurastudium finden (00:05:41)

5. Arbeit bei Adidas (00:07:40)

6. Tarifverhandlungen (00:09:04)

7. Wie kam es zum Schritt 'CMS' ? (00:14:47)

8. Was macht man als Chief Human Resource Officer? (00:19:37)

9. Wie viele Berufsträger gibt es? (00:21:52)

10. Brauchen Wirtschaftsjuristen ein zweites Examen? (00:24:47)

11. CMS Bewerbungskriterien (00:26:46)

12. Was macht CMS so besonders? (00:30:05)

183 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung