Inhalt bereitgestellt von Marc Ohrendorf. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Marc Ohrendorf oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

IMR146: Corporate Law Clinic, Start-Ups, Studentische Rechtsberatung

22:26
 
Teilen
 

Manage episode 348192435 series 2359731
Inhalt bereitgestellt von Marc Ohrendorf. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Marc Ohrendorf oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Folge 146 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.

In dieser IMR-Folge zu Gast: Carl Rudolph. Er spricht über seine Tätigkeit als Vorsitzender der Corporate Law Clinic Köln. Bei der Corporate Law Clinic beraten Jurastudierende Start-Ups und Gründer:innen zu allen Rechtsfragen ihres Gründungsvorhabens – vom Arbeitsrecht bis zu gesellschafts- und datenschutzrechtlichen Fragen. Dabei steht ein Team von Anwälten zur fachlichen Aufsicht zur Seite, sodass Studierende schon möglichst früh an echten Fällen arbeiten und Praxiserfahrung sammeln können. Wie organisiert sich eine Corporate Law Clinic? Was sind die Vorteile von Law Clinics im Allgemeinen? Warum sollten alle Studierenden einmal darüber nachdenken, sich in einer (Corporate) Law Clinic zu engagieren? Ist das Ganze mit dem Jurastudium zeitlich vereinbar? Welchen (positiven) Einfluss hat eine solche Tätigkeit auf den eigenen Lebenslauf? Wie kann Euch die Tätigkeit in einer Law Clinic für die Examensvorbereitung helfen? Antworten auf diese und viele weitere Aspekte der studentischen Rechtsberatung liefert euch Carl in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören!

Inhalt:

  • 00:00 Sponsor: EBS Universität
  • 01:05 Intro
  • 01:16 Einleitung
  • 01:49 Was ist eine Corporate Law Clinic?
  • 03:05 Werdegang Carl Rudolph
  • 06:56 Einfluss auf´s Studium
  • 11:15 Corporate & Law Clinic Markt
  • 14:53 Arbeitsweise in der Law Clinic
  • 16:30 Einfluss auf den Lebenslauf
  • 17:35 Gründung einer Law Clinic
  • 19:11 Mitglied werden

Verwandte Episoden


Sponsor dieser Episode: EBS Universität

Feedback/Support zur Folge:

Apps & IMR auf Social Media:

Happy Listening 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

  continue reading

Kapitel

1. Sponsor: EBS Universität (00:00:00)

2. Intro (00:01:05)

3. Einleitung (00:01:16)

4. Was ist eine Corporate Law Clinic? (00:01:49)

5. Werdegang Carl Rudolph (00:03:05)

6. Einfluss auf´s Studium (00:06:56)

7. Corporate & Law Clinic Markt (00:11:15)

8. Arbeitsweise in der Law Clinic (00:14:53)

9. Einfluss auf den Lebenslauf (00:16:30)

10. Gründung einer Law Clinic (00:17:35)

11. Mitglied werden (00:19:11)

181 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 348192435 series 2359731
Inhalt bereitgestellt von Marc Ohrendorf. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Marc Ohrendorf oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Folge 146 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.

In dieser IMR-Folge zu Gast: Carl Rudolph. Er spricht über seine Tätigkeit als Vorsitzender der Corporate Law Clinic Köln. Bei der Corporate Law Clinic beraten Jurastudierende Start-Ups und Gründer:innen zu allen Rechtsfragen ihres Gründungsvorhabens – vom Arbeitsrecht bis zu gesellschafts- und datenschutzrechtlichen Fragen. Dabei steht ein Team von Anwälten zur fachlichen Aufsicht zur Seite, sodass Studierende schon möglichst früh an echten Fällen arbeiten und Praxiserfahrung sammeln können. Wie organisiert sich eine Corporate Law Clinic? Was sind die Vorteile von Law Clinics im Allgemeinen? Warum sollten alle Studierenden einmal darüber nachdenken, sich in einer (Corporate) Law Clinic zu engagieren? Ist das Ganze mit dem Jurastudium zeitlich vereinbar? Welchen (positiven) Einfluss hat eine solche Tätigkeit auf den eigenen Lebenslauf? Wie kann Euch die Tätigkeit in einer Law Clinic für die Examensvorbereitung helfen? Antworten auf diese und viele weitere Aspekte der studentischen Rechtsberatung liefert euch Carl in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören!

Inhalt:

  • 00:00 Sponsor: EBS Universität
  • 01:05 Intro
  • 01:16 Einleitung
  • 01:49 Was ist eine Corporate Law Clinic?
  • 03:05 Werdegang Carl Rudolph
  • 06:56 Einfluss auf´s Studium
  • 11:15 Corporate & Law Clinic Markt
  • 14:53 Arbeitsweise in der Law Clinic
  • 16:30 Einfluss auf den Lebenslauf
  • 17:35 Gründung einer Law Clinic
  • 19:11 Mitglied werden

Verwandte Episoden


Sponsor dieser Episode: EBS Universität

Feedback/Support zur Folge:

Apps & IMR auf Social Media:

Happy Listening 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

  continue reading

Kapitel

1. Sponsor: EBS Universität (00:00:00)

2. Intro (00:01:05)

3. Einleitung (00:01:16)

4. Was ist eine Corporate Law Clinic? (00:01:49)

5. Werdegang Carl Rudolph (00:03:05)

6. Einfluss auf´s Studium (00:06:56)

7. Corporate & Law Clinic Markt (00:11:15)

8. Arbeitsweise in der Law Clinic (00:14:53)

9. Einfluss auf den Lebenslauf (00:16:30)

10. Gründung einer Law Clinic (00:17:35)

11. Mitglied werden (00:19:11)

181 Episoden

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung