Inhalt bereitgestellt von Marc Ohrendorf. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Marc Ohrendorf oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

IMR144: Vergaberecht, Ausschreibungen, EU-Binnenmarkt, Öffentliche Hand, Anwälte als Dealmaker

36:46
 
Teilen
 

Manage episode 347058167 series 2359731
Inhalt bereitgestellt von Marc Ohrendorf. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Marc Ohrendorf oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Folge 144 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.

Heute zu Gast bei Irgendwas mit Recht: Dr. Annette Rosenkötter. Sie ist seit 21 Jahren bei FPS am Frankfurter Standort tätig und betreut dort u.a. Mandate im deutschen und europäischen Vergaberecht. Wie hat sie ihr Steckenpferd gefunden? Welche Überlegungen haben ihr bei ihrer beruflichen Standortwahl geholfen? Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen, um im Vergaberecht Spaß zu haben? Sind Ausschreibungen ein „Innovationsverlangsamer“? Warum ist es spannend, die öffentliche Hand in diesem Kontext zu beraten? Inwieweit kommt es auf Business- und nur nachgelagert auf Rechtsfragen an? In welchen Mandaten ist dieses Verhältnis umgekehrt? Neben Antworten auf diese Fragen erhaltet Ihr in diesem Jurapodcast spannende Hintergründe zur Kanzleigeschichte von FPS. Hört selbst, wie 170 Jahre Tradition eine Kanzlei prägen und wie sich eine mittelständische Kanzlei so lange erfolgreich im Markt behauptet. Viel Spaß beim Zuhören!

Inhalt:

  • 00:09 Einleitung
  • 00:36 Kanzleivorstellung FPS
  • 04:12 Werdegang Dr. Annette Rosenkötter
  • 09:28 Mittelstandskanzlei vs Großkanzlei
  • 14:21 Was ist das Vergaberecht?
  • 18:27 Ausschlaggebende Normen
  • 21:57 Auslandstätigkeit & Vergaberecht
  • 25:43 Tagesgeschäft
  • 29:51 Managementfaktor
  • 31:23 Praktikum & Referendariat

Verwandte Episoden


Feedback/Support zur Folge:

Apps & IMR auf Social Media:

Happy Listening 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

  continue reading

Kapitel

1. Einleitung (00:00:09)

2. Kanzleivorstellung FPS (00:00:36)

3. Werdegang Dr. Annette Rosenkötter (00:04:12)

4. Mittelstandskanzlei vs Großkanzlei (00:09:28)

5. Was ist das Vergaberecht? (00:14:21)

6. Ausschlaggebende Normen (00:18:27)

7. Auslandstätigkeit & Vergaberecht (00:21:57)

8. Tagesgeschäft (00:25:43)

9. Managementfaktor (00:29:51)

10. Praktikum & Referendariat (00:31:23)

183 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 347058167 series 2359731
Inhalt bereitgestellt von Marc Ohrendorf. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Marc Ohrendorf oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Folge 144 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.

Heute zu Gast bei Irgendwas mit Recht: Dr. Annette Rosenkötter. Sie ist seit 21 Jahren bei FPS am Frankfurter Standort tätig und betreut dort u.a. Mandate im deutschen und europäischen Vergaberecht. Wie hat sie ihr Steckenpferd gefunden? Welche Überlegungen haben ihr bei ihrer beruflichen Standortwahl geholfen? Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen, um im Vergaberecht Spaß zu haben? Sind Ausschreibungen ein „Innovationsverlangsamer“? Warum ist es spannend, die öffentliche Hand in diesem Kontext zu beraten? Inwieweit kommt es auf Business- und nur nachgelagert auf Rechtsfragen an? In welchen Mandaten ist dieses Verhältnis umgekehrt? Neben Antworten auf diese Fragen erhaltet Ihr in diesem Jurapodcast spannende Hintergründe zur Kanzleigeschichte von FPS. Hört selbst, wie 170 Jahre Tradition eine Kanzlei prägen und wie sich eine mittelständische Kanzlei so lange erfolgreich im Markt behauptet. Viel Spaß beim Zuhören!

Inhalt:

  • 00:09 Einleitung
  • 00:36 Kanzleivorstellung FPS
  • 04:12 Werdegang Dr. Annette Rosenkötter
  • 09:28 Mittelstandskanzlei vs Großkanzlei
  • 14:21 Was ist das Vergaberecht?
  • 18:27 Ausschlaggebende Normen
  • 21:57 Auslandstätigkeit & Vergaberecht
  • 25:43 Tagesgeschäft
  • 29:51 Managementfaktor
  • 31:23 Praktikum & Referendariat

Verwandte Episoden


Feedback/Support zur Folge:

Apps & IMR auf Social Media:

Happy Listening 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

  continue reading

Kapitel

1. Einleitung (00:00:09)

2. Kanzleivorstellung FPS (00:00:36)

3. Werdegang Dr. Annette Rosenkötter (00:04:12)

4. Mittelstandskanzlei vs Großkanzlei (00:09:28)

5. Was ist das Vergaberecht? (00:14:21)

6. Ausschlaggebende Normen (00:18:27)

7. Auslandstätigkeit & Vergaberecht (00:21:57)

8. Tagesgeschäft (00:25:43)

9. Managementfaktor (00:29:51)

10. Praktikum & Referendariat (00:31:23)

183 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung