Inhalt bereitgestellt von Marc Ohrendorf. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Marc Ohrendorf oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

IMR142: Kaiserseminare, Repetitorium, Examenstipps, Jura-Referendariat, Familienunternehmen

40:41
 
Teilen
 

Manage episode 345706156 series 2359731
Inhalt bereitgestellt von Marc Ohrendorf. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Marc Ohrendorf oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Folge 142 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.

In der heutigen Folge spricht Jan Kaiser über die Arbeit der Kaiserseminare als Repetitorium für das zweite Staatsexamen. Als kleines Unternehmen mit Bruder und Vater begonnen, ist das Familienunternehmen heute deutschlandweit bekannt und erfolgreich. Wie kommt man dazu, Seminare für die Vorbereitung auf das zweite Staatsexamen anzubieten? Wie wird daraus ein erfolgreiches Familienunternehmen? Warum lohnt es sich, ein Reptitorium für das zweite Examen zu besuchen? Welche Motivation hatten Jan und sein Bruder, nicht in klassischen juristischen Berufen, sondern als Repetitor tätig zu sein? Wie hat Corona das Geschäft verändert? Und was haben Juraklausuren mit Kinderbüchern gemeinsam? Außerdem diskutieren wir das zweite Staatsexamen ganz allgemein: Wie viele Klausuren solltet Ihr schreiben, um das Examen zu bestehen? Was braucht es für ein Prädikat – und wie bewahrt man bei all dem Examensdruck Ruhe? Wie hat sich die Examensprüfung in den letzten 20 Jahren gewandelt? Neben Antworten auf diese Fragen erhaltet Ihr von Jan die Top3-Examenstipps. Viel Spaß beim Anhören!

Inhalt:

  • 00:00 Sponsor: EBS Universität
  • 01:06 Intro
  • 05:04 Studium und Berufseinstieg als Richter
  • 11:05 Seminare als Tradition des Vaters
  • 15:02 Wachstum der Kaiserseminare
  • 17:02 Änderungen durch Corona
  • 20:12 Wie hat sich die Examensprüfung in den letzten 20 Jahren gewandelt?
  • 24:23 Die Arbeit als Kinderbuchautor
  • 30:37 Top 3 Examenstipps
  • 37:57 Wie bewahrt man die Ruhe als Examenskandidat*in?

Verwandte Episoden


Sponsor dieser Episode: EBS Universität

Feedback/Support zur Folge:

Apps & IMR auf Social Media:

Happy Listening 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

  continue reading

Kapitel

1. Sponsor: EBS Universität (00:00:00)

2. Intro (00:01:06)

3. Studium und Berufseinstieg als Richter (00:05:04)

4. Seminare als Tradition des Vaters (00:11:05)

5. Wachstum der Kaiserseminare (00:15:02)

6. Änderungen durch Corona (00:17:02)

7. Wie hat sich die Examensprüfung in den letzten 20 Jahren gewandelt? (00:20:12)

8. Die Arbeit als Kinderbuchautor (00:24:23)

9. Top 3 Examenstipps (00:30:37)

10. Wie bewahrt man die Ruhe als Examenskandidat*in? (00:37:57)

183 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 345706156 series 2359731
Inhalt bereitgestellt von Marc Ohrendorf. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Marc Ohrendorf oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Folge 142 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.

In der heutigen Folge spricht Jan Kaiser über die Arbeit der Kaiserseminare als Repetitorium für das zweite Staatsexamen. Als kleines Unternehmen mit Bruder und Vater begonnen, ist das Familienunternehmen heute deutschlandweit bekannt und erfolgreich. Wie kommt man dazu, Seminare für die Vorbereitung auf das zweite Staatsexamen anzubieten? Wie wird daraus ein erfolgreiches Familienunternehmen? Warum lohnt es sich, ein Reptitorium für das zweite Examen zu besuchen? Welche Motivation hatten Jan und sein Bruder, nicht in klassischen juristischen Berufen, sondern als Repetitor tätig zu sein? Wie hat Corona das Geschäft verändert? Und was haben Juraklausuren mit Kinderbüchern gemeinsam? Außerdem diskutieren wir das zweite Staatsexamen ganz allgemein: Wie viele Klausuren solltet Ihr schreiben, um das Examen zu bestehen? Was braucht es für ein Prädikat – und wie bewahrt man bei all dem Examensdruck Ruhe? Wie hat sich die Examensprüfung in den letzten 20 Jahren gewandelt? Neben Antworten auf diese Fragen erhaltet Ihr von Jan die Top3-Examenstipps. Viel Spaß beim Anhören!

Inhalt:

  • 00:00 Sponsor: EBS Universität
  • 01:06 Intro
  • 05:04 Studium und Berufseinstieg als Richter
  • 11:05 Seminare als Tradition des Vaters
  • 15:02 Wachstum der Kaiserseminare
  • 17:02 Änderungen durch Corona
  • 20:12 Wie hat sich die Examensprüfung in den letzten 20 Jahren gewandelt?
  • 24:23 Die Arbeit als Kinderbuchautor
  • 30:37 Top 3 Examenstipps
  • 37:57 Wie bewahrt man die Ruhe als Examenskandidat*in?

Verwandte Episoden


Sponsor dieser Episode: EBS Universität

Feedback/Support zur Folge:

Apps & IMR auf Social Media:

Happy Listening 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

  continue reading

Kapitel

1. Sponsor: EBS Universität (00:00:00)

2. Intro (00:01:06)

3. Studium und Berufseinstieg als Richter (00:05:04)

4. Seminare als Tradition des Vaters (00:11:05)

5. Wachstum der Kaiserseminare (00:15:02)

6. Änderungen durch Corona (00:17:02)

7. Wie hat sich die Examensprüfung in den letzten 20 Jahren gewandelt? (00:20:12)

8. Die Arbeit als Kinderbuchautor (00:24:23)

9. Top 3 Examenstipps (00:30:37)

10. Wie bewahrt man die Ruhe als Examenskandidat*in? (00:37:57)

183 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung