Inhalt bereitgestellt von Marc Ohrendorf. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Marc Ohrendorf oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

IMR130: Interdisziplinäre Zusammenarbeit, Fintech und digitales Investieren

34:43
 
Teilen
 

Manage episode 332673529 series 2359731
Inhalt bereitgestellt von Marc Ohrendorf. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Marc Ohrendorf oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Folge 130 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.

In der heutigen Folge von Irgendwas mit Recht tauscht sich Marc mit Manuel Numrich aus. Manuel ist Partner bei der Kanzlei Boege Rohde Luebbehuesen, einer multidisziplinären Einheit, die sowohl Steuerberater, Wirtschaftsprüfer als auch Rechtsanwälte vereint. Dort ist er als Rechtsanwalt schwerpunktmäßig in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Venture Capital und Transaktionsberatung tätig. Neben Fragen zum beruflichen Werdegang und der aktuellen Tätigkeit von Manuel dreht sich das Gespräch um das Thema „New Work“. Wie können Kanzleien flexible Arbeitsbedingungen für ihre Angestellten sicherstellen? Hat sich während der Corona-Pandemie die Arbeit im Home-Office bewährt? Inwieweit haben sich die Arbeitszeiten und das Mindset in Kanzleien während Manuels Karriere verändert? Welche Bedürfnisse stellt der juristische Nachwuchs z.B. an familienfreundliche Arbeitsmodelle? Außerdem berichtet Manuel davon, mit welchen Fragestellungen er sich im Arbeitsalltag täglich beschäftigt, welche Branche er besonders gerne berät und welche Besonderheiten die Arbeit in einer multidisziplinären Kanzlei bietet. Ihr seht: einschalten lohnt sich! Viel Spaß!

Inhalt:

  • 00:09 Begrüßung
  • 03:34 Home Office in der Kanzlei
  • 06:27 Entwicklung der Arbeitszeiten
  • 08:55 Bedürfnisse des juristischen Nachwuchses
  • 11:50 Familienfreundliche Arbeitsmodelle
  • 16:44 Beruflicher Werdegang Manuel Numrich
  • 22:07 Aktuelle berufliche Tätigkeit
  • 30:35 Lieblings-Branche

Verwandte Episoden


Sponsor dieser Episode: BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN

Feedback/Support zur Folge:

Apps & IMR auf Social Media:

Happy Listening 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

  continue reading

Kapitel

1. Begrüßung (00:00:09)

2. Home Office in der Kanzlei (00:03:34)

3. Entwicklung der Arbeitszeiten (00:06:27)

4. Bedürfnisse des juristischen Nachwuchses (00:08:55)

5. Familienfreundliche Arbeitsmodelle (00:11:50)

6. Beruflicher Werdegang Manuel Numrich (00:16:44)

7. Aktuelle berufliche Tätigkeit (00:22:07)

8. Lieblings-Branche (00:30:35)

183 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 332673529 series 2359731
Inhalt bereitgestellt von Marc Ohrendorf. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Marc Ohrendorf oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Folge 130 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.

In der heutigen Folge von Irgendwas mit Recht tauscht sich Marc mit Manuel Numrich aus. Manuel ist Partner bei der Kanzlei Boege Rohde Luebbehuesen, einer multidisziplinären Einheit, die sowohl Steuerberater, Wirtschaftsprüfer als auch Rechtsanwälte vereint. Dort ist er als Rechtsanwalt schwerpunktmäßig in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Venture Capital und Transaktionsberatung tätig. Neben Fragen zum beruflichen Werdegang und der aktuellen Tätigkeit von Manuel dreht sich das Gespräch um das Thema „New Work“. Wie können Kanzleien flexible Arbeitsbedingungen für ihre Angestellten sicherstellen? Hat sich während der Corona-Pandemie die Arbeit im Home-Office bewährt? Inwieweit haben sich die Arbeitszeiten und das Mindset in Kanzleien während Manuels Karriere verändert? Welche Bedürfnisse stellt der juristische Nachwuchs z.B. an familienfreundliche Arbeitsmodelle? Außerdem berichtet Manuel davon, mit welchen Fragestellungen er sich im Arbeitsalltag täglich beschäftigt, welche Branche er besonders gerne berät und welche Besonderheiten die Arbeit in einer multidisziplinären Kanzlei bietet. Ihr seht: einschalten lohnt sich! Viel Spaß!

Inhalt:

  • 00:09 Begrüßung
  • 03:34 Home Office in der Kanzlei
  • 06:27 Entwicklung der Arbeitszeiten
  • 08:55 Bedürfnisse des juristischen Nachwuchses
  • 11:50 Familienfreundliche Arbeitsmodelle
  • 16:44 Beruflicher Werdegang Manuel Numrich
  • 22:07 Aktuelle berufliche Tätigkeit
  • 30:35 Lieblings-Branche

Verwandte Episoden


Sponsor dieser Episode: BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN

Feedback/Support zur Folge:

Apps & IMR auf Social Media:

Happy Listening 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

  continue reading

Kapitel

1. Begrüßung (00:00:09)

2. Home Office in der Kanzlei (00:03:34)

3. Entwicklung der Arbeitszeiten (00:06:27)

4. Bedürfnisse des juristischen Nachwuchses (00:08:55)

5. Familienfreundliche Arbeitsmodelle (00:11:50)

6. Beruflicher Werdegang Manuel Numrich (00:16:44)

7. Aktuelle berufliche Tätigkeit (00:22:07)

8. Lieblings-Branche (00:30:35)

183 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung