Inhalt bereitgestellt von Ing. Madeleine Mickeleit. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ing. Madeleine Mickeleit oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

#098 | Use Cases für Systemintegratoren – Automatisierer setzen auf neue IoT-Services | Schildknecht AG

33:52
 
Teilen
 

Manage episode 362916909 series 2705853
Inhalt bereitgestellt von Ing. Madeleine Mickeleit. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ing. Madeleine Mickeleit oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

#LIEFERKETTENÜBERWACHUNG #MOBILFUNK #MONITORING
www.iotusecase.com
In dieser Podcastfolge sprechen wir über die Anwendung von cloud-basierter Lieferkettenüberwachung, um Anomalien wie Kraftstoffdiebstahl frühzeitig zu erkennen und Gegenmaßnahmen einzuleiten. Wir diskutieren die Herausforderungen der globalen Lieferketten und des Lieferkettenmanagements insbesondere in Bereichen mit bisher wenig Digitalisierung.
Folge 98 auf einen Blick (und Klick):

  • [08:34] Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus
  • [17:58] Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien
  • [28:52] Ergebnisse, Geschäftsmodelle und Best Practices – So wird der Erfolg gemessen

Zusammenfassung der Podcastfolge

Wir gehen in Folge 98 auf ein spezielles Fallbeispiel ein, in dem ein großer Getränkehersteller in Nigeria einen sensorbasierten Tank Level Monitor installierte, um Daten wie Füllstand und Durchfluss in Echtzeit zu erfassen. Diese Lösung, bereitgestellt von der Schildknecht AG, nutzte mobilfunkbasierte IoT-Technik zur Überwachung der Lieferkette. Die Schildknecht AG ist ein Familienunternehmen und entwickelt seit über 40 Jahren Datenübertragungslösungen. Viele ihrer Kunden sind Systemintegratoren.
Wir tauchen in die technischen Details ein und erklären, wie der Mobilfunk-Gateway der Serie DATAEAGLE 7000 und die Device Cloud DATAEAGLE Portal zusammenarbeiten, um eine sichere Datenübertragung zu gewährleisten. Außerdem besprechen wir, wie die Daten analysiert werden können, um den täglichen Verbrauch zu berechnen oder Warnungen bei bestimmten Füllständen auszugeben.
Abschließend diskutieren wir, wie diese IoT-Lösung Kosten und Personalaufwand spart, Fehlerquellen ausschließt und hilft, automatisiert Anomalien zu identifizieren. Gemeinsam mit Elena Eberhardt (Member of Advisory Board, Business Development & Marketing Managerin, Schildknecht AG) und Didier Kärst (Produktmanager Wireless & IoT, Schildknecht AG) begeben wir uns auf die spannende Reise in die Welt der digitalisierten Lieferkettenüberwachung.
---
Relevante Folgenlinks:
Didier Kärst (https://www.linkedin.com/in/didier-k%C3%A4rst-62203084/)
Elena Eberhardt (https://www.linkedin.com/in/elena-e-eberhardt/)
Madeleine (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)

Jetzt IoT Use Case auf LinkedIn folgen

  continue reading

116 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 362916909 series 2705853
Inhalt bereitgestellt von Ing. Madeleine Mickeleit. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ing. Madeleine Mickeleit oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

#LIEFERKETTENÜBERWACHUNG #MOBILFUNK #MONITORING
www.iotusecase.com
In dieser Podcastfolge sprechen wir über die Anwendung von cloud-basierter Lieferkettenüberwachung, um Anomalien wie Kraftstoffdiebstahl frühzeitig zu erkennen und Gegenmaßnahmen einzuleiten. Wir diskutieren die Herausforderungen der globalen Lieferketten und des Lieferkettenmanagements insbesondere in Bereichen mit bisher wenig Digitalisierung.
Folge 98 auf einen Blick (und Klick):

  • [08:34] Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus
  • [17:58] Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien
  • [28:52] Ergebnisse, Geschäftsmodelle und Best Practices – So wird der Erfolg gemessen

Zusammenfassung der Podcastfolge

Wir gehen in Folge 98 auf ein spezielles Fallbeispiel ein, in dem ein großer Getränkehersteller in Nigeria einen sensorbasierten Tank Level Monitor installierte, um Daten wie Füllstand und Durchfluss in Echtzeit zu erfassen. Diese Lösung, bereitgestellt von der Schildknecht AG, nutzte mobilfunkbasierte IoT-Technik zur Überwachung der Lieferkette. Die Schildknecht AG ist ein Familienunternehmen und entwickelt seit über 40 Jahren Datenübertragungslösungen. Viele ihrer Kunden sind Systemintegratoren.
Wir tauchen in die technischen Details ein und erklären, wie der Mobilfunk-Gateway der Serie DATAEAGLE 7000 und die Device Cloud DATAEAGLE Portal zusammenarbeiten, um eine sichere Datenübertragung zu gewährleisten. Außerdem besprechen wir, wie die Daten analysiert werden können, um den täglichen Verbrauch zu berechnen oder Warnungen bei bestimmten Füllständen auszugeben.
Abschließend diskutieren wir, wie diese IoT-Lösung Kosten und Personalaufwand spart, Fehlerquellen ausschließt und hilft, automatisiert Anomalien zu identifizieren. Gemeinsam mit Elena Eberhardt (Member of Advisory Board, Business Development & Marketing Managerin, Schildknecht AG) und Didier Kärst (Produktmanager Wireless & IoT, Schildknecht AG) begeben wir uns auf die spannende Reise in die Welt der digitalisierten Lieferkettenüberwachung.
---
Relevante Folgenlinks:
Didier Kärst (https://www.linkedin.com/in/didier-k%C3%A4rst-62203084/)
Elena Eberhardt (https://www.linkedin.com/in/elena-e-eberhardt/)
Madeleine (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)

Jetzt IoT Use Case auf LinkedIn folgen

  continue reading

116 Episoden

Все серии

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung