Von Ing. Madeleine Mickeleit entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

#089 | Familienunternehmen managt Produktionsprozesse via Microsoft Azure IoT | ACP Digital - daenet & FRÄNKISCHE Rohrwerke

52:49
 
Teilen
 

Manage episode 356686714 series 2705853
Von Ing. Madeleine Mickeleit entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

#SMARTFACTORY #CLOUD #PLATTFORM
www.iotusecase.com
Ob Hersteller oder Zulieferer – immer mehr Unternehmen aus der Automobilbranche und der herstellenden Industrie fordern einen direkten Zugriff auf Telemetriedaten von den Maschinen, die an der Produktion beteiligt sind. Selbst einzelne Prozesse sollen dabei mit eigenen Tools analysiert werden können. Was damit einhergeht: Anforderungen an digitale Lösungen bzw. entsprechende Fähigkeiten der Geschäftspartner und Maschinenbauer. Welche Anforderungen das sind und welche Use Cases hier heute schon umgesetzt werden, zeigen in Podcastfolge 89 des IoT Use Case Podcasts Fränkische Rohrwerke und daenet.
Folge 89 auf einen Blick (und Klick):
[11:56] Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus
[24:00] Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien
[41:15] Ergebnisse, Geschäftsmodelle und Best Practices – So wird der Erfolg gemessen
Zusammenfassung der Podcastfolge

Die daenet GmbH gehört wie ACP Digital zur ACP Gruppe und besteht aus ca. 160 Mitarbeitenden, die sich ausschließlich den Themen Digitalisierung und digitalen Technologien widmen. Sie entwickeln Lösungen in Richtung Emerging Technologies. In enger Zusammenarbeit mit Microsoft arbeitet daenet an neuesten Technologien, die auf dem Weg sind, sich am Markt zu etablieren. Anschließend helfen sie ihren (und auch Microsofts) Kunden, diese Technologien erfolgreich in die Produkte umzusetzen.
So auch bei dem Projekt mit Fränkische Rohrwerke um das es in dieser Podcastfolge geht. Das Geschäft von FRÄNKISCHE dreht sich um die Entwicklung und Produktion unterschiedlichster Rohre, Zubehörteile und Systemkomponenten aus Kunststoff und Metall. Die Kunden kommen aus den Bereichen Hoch- und Tiefbau, Automotive und Industrie. Der Wunsch nach direktem Zugriff auf Telemetriedaten spielt bei ihnen eine immer größer werdende Rolle. Jede einzelne produzierte Komponente soll exakt nachverfolgt werden.
In dieser Folge erfahrt ihr, wie bei FRÄNKISCHE eine moderne IoT-Plattform für die Planung, Überwachung und die Erfassung von Produktionsprozessen aufgebaut wurde. Es berichten: Stefan Endorff (Teamleiter Digital Transformation Office bei Fränkische Industrial Pipes) und Damir Dobric (CEO and Lead Software Architect bei ACP Digital - daenet GmbH).

-----
Relevante Folgenlinks:
Damir Dobric (https://www.linkedin.com/in/damirdobric/)
Stefan Endorff (https://www.linkedin.com/in/stefan-endorff-27583317b/)
Madeleine Mickeleit (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)
https://iotusecase.com/de/unternehmen/acp-digital/
https://winfuture.de/news,134276.html

Jetzt IoT Use Case auf LinkedIn folgen

  continue reading

100 Episoden

Teilen
 
Manage episode 356686714 series 2705853
Von Ing. Madeleine Mickeleit entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

#SMARTFACTORY #CLOUD #PLATTFORM
www.iotusecase.com
Ob Hersteller oder Zulieferer – immer mehr Unternehmen aus der Automobilbranche und der herstellenden Industrie fordern einen direkten Zugriff auf Telemetriedaten von den Maschinen, die an der Produktion beteiligt sind. Selbst einzelne Prozesse sollen dabei mit eigenen Tools analysiert werden können. Was damit einhergeht: Anforderungen an digitale Lösungen bzw. entsprechende Fähigkeiten der Geschäftspartner und Maschinenbauer. Welche Anforderungen das sind und welche Use Cases hier heute schon umgesetzt werden, zeigen in Podcastfolge 89 des IoT Use Case Podcasts Fränkische Rohrwerke und daenet.
Folge 89 auf einen Blick (und Klick):
[11:56] Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus
[24:00] Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien
[41:15] Ergebnisse, Geschäftsmodelle und Best Practices – So wird der Erfolg gemessen
Zusammenfassung der Podcastfolge

Die daenet GmbH gehört wie ACP Digital zur ACP Gruppe und besteht aus ca. 160 Mitarbeitenden, die sich ausschließlich den Themen Digitalisierung und digitalen Technologien widmen. Sie entwickeln Lösungen in Richtung Emerging Technologies. In enger Zusammenarbeit mit Microsoft arbeitet daenet an neuesten Technologien, die auf dem Weg sind, sich am Markt zu etablieren. Anschließend helfen sie ihren (und auch Microsofts) Kunden, diese Technologien erfolgreich in die Produkte umzusetzen.
So auch bei dem Projekt mit Fränkische Rohrwerke um das es in dieser Podcastfolge geht. Das Geschäft von FRÄNKISCHE dreht sich um die Entwicklung und Produktion unterschiedlichster Rohre, Zubehörteile und Systemkomponenten aus Kunststoff und Metall. Die Kunden kommen aus den Bereichen Hoch- und Tiefbau, Automotive und Industrie. Der Wunsch nach direktem Zugriff auf Telemetriedaten spielt bei ihnen eine immer größer werdende Rolle. Jede einzelne produzierte Komponente soll exakt nachverfolgt werden.
In dieser Folge erfahrt ihr, wie bei FRÄNKISCHE eine moderne IoT-Plattform für die Planung, Überwachung und die Erfassung von Produktionsprozessen aufgebaut wurde. Es berichten: Stefan Endorff (Teamleiter Digital Transformation Office bei Fränkische Industrial Pipes) und Damir Dobric (CEO and Lead Software Architect bei ACP Digital - daenet GmbH).

-----
Relevante Folgenlinks:
Damir Dobric (https://www.linkedin.com/in/damirdobric/)
Stefan Endorff (https://www.linkedin.com/in/stefan-endorff-27583317b/)
Madeleine Mickeleit (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)
https://iotusecase.com/de/unternehmen/acp-digital/
https://winfuture.de/news,134276.html

Jetzt IoT Use Case auf LinkedIn folgen

  continue reading

100 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung