Inhalt bereitgestellt von Ing. Madeleine Mickeleit. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ing. Madeleine Mickeleit oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

#082 | So ist die Fertigung bei Würth Elektronik vernetzt – MES als IIoT-Vorstufe | Kontron AIS

41:28
 
Teilen
 

Manage episode 349067500 series 2705853
Inhalt bereitgestellt von Ing. Madeleine Mickeleit. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ing. Madeleine Mickeleit oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

#FERTIGUNG #MES #LEITERPLATTEN
www.iotusecase.com
Die Steigerung der Produktivität durch Transparenz in der Fertigung ist eines der zentralen Themen, um Mehrwerte aus Daten zu heben. Dazu muss das Grundgerüst der Fertigung stehen - ein zentraler Knotenpunkt ist dabei das MES (Manufacturing Execution System).
Folge 82 auf einen Blick (und Klick):
[06:48] Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus
[18:56] Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien
[32:30] Ergebnisse, Geschäftsmodelle und Best Practices – So wird der Erfolg gemessen
Zusammenfassung der Podcastfolge

Das MES liefert die Daten und verteilt sie, sodass die Produktion optimal geplant und fortlaufend optimiert werden kann. Da das Thema »MES« viele Produzierende Betriebe betrifft, ist die Folge 82 des IoT Use Case Podcasts eine Spezialfolge nur zu diesem Thema.
Die Firma »Würth Elektronik« spricht über ihre Use Cases, Herausforderungen und die Vision in Richtung IoT, gemeinsam mit ihrem Partner »Kontron AIS«. Stellvertretend sind dafür Klaus Faller (Würth Elektronik) sowie Robin Schubert und Frank Tannhäuser (Kontron AIS) bei Madeleine Mickeleit zu Gast.
Als Europas führender Leiterplattenhersteller bedient Würth Elektronik die Anforderungen seiner Kunden von der ersten Designidee über die Produktion von Prototypen im Online-Shop bis hin zur Fertigung mittlerer und größerer Serien. Kontron AIS ist Würths Partner auf dem Gebiet der Automatisierungstechnik. Als System- und Softwareunternehmen bietet Kontron Lösungen in der Fabrik- und Fertigungsautomatisierung sowie Anlagenintegration und -steuerung.
Der Leiterplattenhersteller erstellt seinen Produktzwilling der Leiterplatte durch das MES von Kontron AIS - mit Konnektivität der Bestands- und Neuanlagen plus Standardisierung der Anlagenintegration.
---------------

Relevante Folgenlinks:
Frank Tannhäuser (https://www.linkedin.com/in/frank-tannhaeuser/)
Robin Schubert (https://www.linkedin.com/in/robin-schubert-automation/)
Ing. Madeleine Mickeleit (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)

Jetzt IoT Use Case auf LinkedIn folgen

  continue reading

117 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 349067500 series 2705853
Inhalt bereitgestellt von Ing. Madeleine Mickeleit. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ing. Madeleine Mickeleit oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

#FERTIGUNG #MES #LEITERPLATTEN
www.iotusecase.com
Die Steigerung der Produktivität durch Transparenz in der Fertigung ist eines der zentralen Themen, um Mehrwerte aus Daten zu heben. Dazu muss das Grundgerüst der Fertigung stehen - ein zentraler Knotenpunkt ist dabei das MES (Manufacturing Execution System).
Folge 82 auf einen Blick (und Klick):
[06:48] Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus
[18:56] Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien
[32:30] Ergebnisse, Geschäftsmodelle und Best Practices – So wird der Erfolg gemessen
Zusammenfassung der Podcastfolge

Das MES liefert die Daten und verteilt sie, sodass die Produktion optimal geplant und fortlaufend optimiert werden kann. Da das Thema »MES« viele Produzierende Betriebe betrifft, ist die Folge 82 des IoT Use Case Podcasts eine Spezialfolge nur zu diesem Thema.
Die Firma »Würth Elektronik« spricht über ihre Use Cases, Herausforderungen und die Vision in Richtung IoT, gemeinsam mit ihrem Partner »Kontron AIS«. Stellvertretend sind dafür Klaus Faller (Würth Elektronik) sowie Robin Schubert und Frank Tannhäuser (Kontron AIS) bei Madeleine Mickeleit zu Gast.
Als Europas führender Leiterplattenhersteller bedient Würth Elektronik die Anforderungen seiner Kunden von der ersten Designidee über die Produktion von Prototypen im Online-Shop bis hin zur Fertigung mittlerer und größerer Serien. Kontron AIS ist Würths Partner auf dem Gebiet der Automatisierungstechnik. Als System- und Softwareunternehmen bietet Kontron Lösungen in der Fabrik- und Fertigungsautomatisierung sowie Anlagenintegration und -steuerung.
Der Leiterplattenhersteller erstellt seinen Produktzwilling der Leiterplatte durch das MES von Kontron AIS - mit Konnektivität der Bestands- und Neuanlagen plus Standardisierung der Anlagenintegration.
---------------

Relevante Folgenlinks:
Frank Tannhäuser (https://www.linkedin.com/in/frank-tannhaeuser/)
Robin Schubert (https://www.linkedin.com/in/robin-schubert-automation/)
Ing. Madeleine Mickeleit (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)

Jetzt IoT Use Case auf LinkedIn folgen

  continue reading

117 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung