Artwork

Inhalt bereitgestellt von InSpektren Redaktion. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von InSpektren Redaktion oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Sonderfolge - Unsere Lieblings-Aro*-Medien

1:25:56
 
Teilen
 

Manage episode 467655906 series 3475003
Inhalt bereitgestellt von InSpektren Redaktion. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von InSpektren Redaktion oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Kooperationsfolge unterhält Finn sich mit Samu (von Ace AROund the Cake), Lennart (von Aus der Kissenburg) und Caro (von ACH NEH!) über ihre Lieblings-Aro*-Medien. Die vier stellen ihr jeweils liebstes Aro*-Medium vor und tauschen sich darüber aus, warum sie es mögen. Gesprochen wird dabei über zwei Bücher, Aro-Headcanons in Filmen und ein Musikalbum der Band Half Alive.
Moderation: Finn
Gastperson(en): Samu (Ace AROund the Cake), Lennart (Aus der Kissenburg), Caro (ACH NEH!)
Produktionsleitung: Finn
Redaktion: Samu, Noir, Lennart, Finn, Caro
Schnitt: Samu
Qualitätssicherung: Finn

Creative Commons License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License

Content Notes
Anmerkung: Je nach verwendetem Player können die Zeitstempel leicht von der tatsächlichen Zeit in der Folge abweichen.
ganze Folge: 00:03:08-00:03:31 | Tod (Tod eines Tieres, Tod eines Familienmitglieds, Cousin), Erwähnung von Mord im Kontext der Zusammenfassung des Plots von Elatsoe
00:07:49-00:08:07 | Erwähnung schlechter queerer (aro*spec) Repräsentation
00:11:36-00:12:32 | Besprechung potenziell für Aro*specs schädliche Tropes, Aro*feindliche Vorurteile (Kälte, Empathielosigkeit, Gefühllosigkeit), Erwähnung von Othering, Coming Out, Ableismus
00:12:40-00:13:00 | Manipulation, Lügen, toxisches Verhalten in romantischer Partner*innenschaft
00:13:47-00:15:35 | Erwähnung von Amatonormativität, weitere Liebesnormen
00:16:11-00:19:41 | Diskussion der Darstellung von aromantischen Figuren als “nicht-menschlich”, Entmenschlichung von aro*spec und ace*spec Identitäten und Personen, Aro-Feindlichkeit (Entmenschlichung), Speziesismus
00:20:03-00:24:06 | Fehlende Aro*spec-Repräsentation, Erwähnung problematischer Fandom-Kultur, Aro*spec-Erasure
00:26:01-00:26:22 | Heteronormativität (kurze Erwähnung)
00:28:52-00:29:45 | Inneres Coming Out, Gesellschaftliche Erwartungen (Amatonormativität, Kinderwunsch-Norm)
00:34:52-00:36:00 | Internalisierte Aro-Feindlichkeit, Inneres Coming Out (Schwierigkeiten sich selbst als aromantisch anzunehmen/akzeptieren)
00:45:44-00:48:05 | Gesellschaftsnormen (Cis-hetero-Normativität, Amatonormativität), Cis-Heterotemporalität, internalisierte Queerfeindlichkeit
00:49:27-00:49:36 | Rassismus
00:51:35-00:52:55 | Politik (politische Intrigen), Handelskrieg, Machtkonflikte, Kurze Erwähnung von Misshandlung und Folter im Kontext der Inhaltszusammenfassung der City of Spires Reihe
01:09:50-01:14:27 | Enttäuschung bei Headcanons, Queerbaiting, Klischees bei der Darstellung queerer Charaktere, Coming Out
01:18:10-01:18:25 | Aro-Feindlichkeit (Erasure, Unsichtbarmachung), Hierarchien innerhalb queerer Communitys

Kapitelmarken
00:00:00 | Intro
00:00:23 | Begrüßung und Einleitung
00:02:28 | Elatsoe von Darcie Little Badger (Buch)
00:08:42 | Aro-Headcanons: Merida (Merida – Die Legende der Highlands) und Elsa (Frozen)
00:24:07 | Aro-Interpretation: Now, not yet by Half Alive (Musikalbum)
00:50:40 | City of Spires Reihe by Claudie Arsenault
01:20:12 | Was nehmen wir mit?
01:23:31 | Verabschiedung, Dank und Kontaktmöglichkeiten
01:25:35 | Outro

Unsere liebsten Aro-Medien für euch
Darcie Little Badger, Elatsoe, 362 Seiten, Englisch, ISBN: 9781646140053 (New York/San Francisco 2020)
Merida. Legende der Highlands (eng. Brave), Film, Pixar, 94 Minuten, FSK 6 (2012)
Die Eiskönigin. Völlig unverfroren (eng. Frozen), Disneyfilm, 101 Minuten, FSK 0 (2013)
Die Eiskönigin II (eng. Frozen II), Disneyfilm, 103 Minuten, FSK 0 (2019)
Half alive, Now, Not Yet, Musikalmbum mit 12 Tracks, Pop, Englisch, Gesamtlänge: 41:31, https://open.spotify.com/intl-de/album/2KSWrd22LGc0Hmqs2Z5i7z (August 9, 2019)
Claudie Arsenault, City of Strife (City of Spires 1), 460 Seiten, Englisch, ISBN: 9781537839561 (The Kraken Collective 2017)
Claudie Arsenault, City of Betrayal (City of Spires 2), 528 Seiten, Englisch, ISBN: 9781974699902 (The Kraken Collective 2017)
Claudie Arsenault, City of Deceit (City of Spires 3),448 Seiten, Englisch, ISBN: 9781777846404 (The Kraken Collective 2022)
Claudie Arsenault, City of Exile (City of Spires 4),494 Seiten, Englisch, ISBN: 9781777846435 (The Kraken Collective 2023)

Weitere Links und erwähnte InSpektren-Folgen zu Themen rund um A*spec-Repräsentation
@ace_arovolution, Instagram-Post zu Merida (aus Merida – Legende der Highlands), https://www.instagram.com/ace_arovolution/p/DCBuTWjshQw/ (2024)
InSpektren, Folge 22 – A*spec Headcanons in Medien, https://inspektren.eu/episode-22-aspec-headcanons-in-medien (2022)
InSpektren, Folge 63 – A*spec-Representation: Ace in Space. An Asexual Dating Sim [Spiel], https://inspektren.eu/63-aspec-representation-ace-in-space-an-asexual-dating-sim-spiel (2024)
InSpektren, Folge 53 – A*spec-Repräsentation: Red, White and Green [Kurzgeschichte], https://inspektren.eu/53-aspec-repraesentation-red-white-and-green-kurzgeschichte (2023)

Shout-Outs
Introsprecher: Kijargo
Intro/Outro: John Bartmann – Jazzy DetectiveAudio-Player

Uns findet ihr außerdem hier
inspektren.eu
instagram: inspektren_podcast
facebook: InSpektren.Podcast
twitch: InSpektren_Podcast
twitter: InSpektren
Mastodon: chaos.social/@inspektren
Discord: aspecgerman.de
Mail: [email protected]
YouTube
Spotify
Amazon Music
Apple Podcast
Google Podcast
A*spec Vibes zum Anhören findet ihr auf unserer Spotify Playlist

  continue reading

86 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 467655906 series 3475003
Inhalt bereitgestellt von InSpektren Redaktion. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von InSpektren Redaktion oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Kooperationsfolge unterhält Finn sich mit Samu (von Ace AROund the Cake), Lennart (von Aus der Kissenburg) und Caro (von ACH NEH!) über ihre Lieblings-Aro*-Medien. Die vier stellen ihr jeweils liebstes Aro*-Medium vor und tauschen sich darüber aus, warum sie es mögen. Gesprochen wird dabei über zwei Bücher, Aro-Headcanons in Filmen und ein Musikalbum der Band Half Alive.
Moderation: Finn
Gastperson(en): Samu (Ace AROund the Cake), Lennart (Aus der Kissenburg), Caro (ACH NEH!)
Produktionsleitung: Finn
Redaktion: Samu, Noir, Lennart, Finn, Caro
Schnitt: Samu
Qualitätssicherung: Finn

Creative Commons License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License

Content Notes
Anmerkung: Je nach verwendetem Player können die Zeitstempel leicht von der tatsächlichen Zeit in der Folge abweichen.
ganze Folge: 00:03:08-00:03:31 | Tod (Tod eines Tieres, Tod eines Familienmitglieds, Cousin), Erwähnung von Mord im Kontext der Zusammenfassung des Plots von Elatsoe
00:07:49-00:08:07 | Erwähnung schlechter queerer (aro*spec) Repräsentation
00:11:36-00:12:32 | Besprechung potenziell für Aro*specs schädliche Tropes, Aro*feindliche Vorurteile (Kälte, Empathielosigkeit, Gefühllosigkeit), Erwähnung von Othering, Coming Out, Ableismus
00:12:40-00:13:00 | Manipulation, Lügen, toxisches Verhalten in romantischer Partner*innenschaft
00:13:47-00:15:35 | Erwähnung von Amatonormativität, weitere Liebesnormen
00:16:11-00:19:41 | Diskussion der Darstellung von aromantischen Figuren als “nicht-menschlich”, Entmenschlichung von aro*spec und ace*spec Identitäten und Personen, Aro-Feindlichkeit (Entmenschlichung), Speziesismus
00:20:03-00:24:06 | Fehlende Aro*spec-Repräsentation, Erwähnung problematischer Fandom-Kultur, Aro*spec-Erasure
00:26:01-00:26:22 | Heteronormativität (kurze Erwähnung)
00:28:52-00:29:45 | Inneres Coming Out, Gesellschaftliche Erwartungen (Amatonormativität, Kinderwunsch-Norm)
00:34:52-00:36:00 | Internalisierte Aro-Feindlichkeit, Inneres Coming Out (Schwierigkeiten sich selbst als aromantisch anzunehmen/akzeptieren)
00:45:44-00:48:05 | Gesellschaftsnormen (Cis-hetero-Normativität, Amatonormativität), Cis-Heterotemporalität, internalisierte Queerfeindlichkeit
00:49:27-00:49:36 | Rassismus
00:51:35-00:52:55 | Politik (politische Intrigen), Handelskrieg, Machtkonflikte, Kurze Erwähnung von Misshandlung und Folter im Kontext der Inhaltszusammenfassung der City of Spires Reihe
01:09:50-01:14:27 | Enttäuschung bei Headcanons, Queerbaiting, Klischees bei der Darstellung queerer Charaktere, Coming Out
01:18:10-01:18:25 | Aro-Feindlichkeit (Erasure, Unsichtbarmachung), Hierarchien innerhalb queerer Communitys

Kapitelmarken
00:00:00 | Intro
00:00:23 | Begrüßung und Einleitung
00:02:28 | Elatsoe von Darcie Little Badger (Buch)
00:08:42 | Aro-Headcanons: Merida (Merida – Die Legende der Highlands) und Elsa (Frozen)
00:24:07 | Aro-Interpretation: Now, not yet by Half Alive (Musikalbum)
00:50:40 | City of Spires Reihe by Claudie Arsenault
01:20:12 | Was nehmen wir mit?
01:23:31 | Verabschiedung, Dank und Kontaktmöglichkeiten
01:25:35 | Outro

Unsere liebsten Aro-Medien für euch
Darcie Little Badger, Elatsoe, 362 Seiten, Englisch, ISBN: 9781646140053 (New York/San Francisco 2020)
Merida. Legende der Highlands (eng. Brave), Film, Pixar, 94 Minuten, FSK 6 (2012)
Die Eiskönigin. Völlig unverfroren (eng. Frozen), Disneyfilm, 101 Minuten, FSK 0 (2013)
Die Eiskönigin II (eng. Frozen II), Disneyfilm, 103 Minuten, FSK 0 (2019)
Half alive, Now, Not Yet, Musikalmbum mit 12 Tracks, Pop, Englisch, Gesamtlänge: 41:31, https://open.spotify.com/intl-de/album/2KSWrd22LGc0Hmqs2Z5i7z (August 9, 2019)
Claudie Arsenault, City of Strife (City of Spires 1), 460 Seiten, Englisch, ISBN: 9781537839561 (The Kraken Collective 2017)
Claudie Arsenault, City of Betrayal (City of Spires 2), 528 Seiten, Englisch, ISBN: 9781974699902 (The Kraken Collective 2017)
Claudie Arsenault, City of Deceit (City of Spires 3),448 Seiten, Englisch, ISBN: 9781777846404 (The Kraken Collective 2022)
Claudie Arsenault, City of Exile (City of Spires 4),494 Seiten, Englisch, ISBN: 9781777846435 (The Kraken Collective 2023)

Weitere Links und erwähnte InSpektren-Folgen zu Themen rund um A*spec-Repräsentation
@ace_arovolution, Instagram-Post zu Merida (aus Merida – Legende der Highlands), https://www.instagram.com/ace_arovolution/p/DCBuTWjshQw/ (2024)
InSpektren, Folge 22 – A*spec Headcanons in Medien, https://inspektren.eu/episode-22-aspec-headcanons-in-medien (2022)
InSpektren, Folge 63 – A*spec-Representation: Ace in Space. An Asexual Dating Sim [Spiel], https://inspektren.eu/63-aspec-representation-ace-in-space-an-asexual-dating-sim-spiel (2024)
InSpektren, Folge 53 – A*spec-Repräsentation: Red, White and Green [Kurzgeschichte], https://inspektren.eu/53-aspec-repraesentation-red-white-and-green-kurzgeschichte (2023)

Shout-Outs
Introsprecher: Kijargo
Intro/Outro: John Bartmann – Jazzy DetectiveAudio-Player

Uns findet ihr außerdem hier
inspektren.eu
instagram: inspektren_podcast
facebook: InSpektren.Podcast
twitch: InSpektren_Podcast
twitter: InSpektren
Mastodon: chaos.social/@inspektren
Discord: aspecgerman.de
Mail: [email protected]
YouTube
Spotify
Amazon Music
Apple Podcast
Google Podcast
A*spec Vibes zum Anhören findet ihr auf unserer Spotify Playlist

  continue reading

86 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen