Artwork

Inhalt bereitgestellt von Schader-Stiftung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schader-Stiftung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Rosa Opossum: Warum Spielzeug kaufen unmännlich ist

1:03:35
 
Teilen
 

Manage episode 363001971 series 3475015
Inhalt bereitgestellt von Schader-Stiftung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schader-Stiftung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Schader-Stiftung

Rosa Opossum ist Drag Queen und politische Aktivistin. Von ihr erfahren wir, woher ihre Selbstbezeichnung “Tunte” kommt und warum diese für sie eine so politische Person ist. Rosa erklärt uns, was hinter der Buchstabenreihe LSBT*IQ steckt, welche Vielfalt von Identitäten darüber hinaus existiert und warum man gemeinsam für die Rechte von sexuellen Minderheiten eintreten sollte. Was bislang erreicht wurde, stellt sie fest, kann uns von heute auf morgen genommen werden. Nämlich dann, wenn modernes Leben dem vermeintlichen Schutz traditioneller Werte weichen muss. Wir sollten, das wünscht sich Rosa, aus engen Geschlechterbildern ausbrechen. Über wen man schlussendlich Witze machen darf? Jedenfalls nicht über diejenigen, die nicht mitlachen können, findet unser Gast.

Link zum Prolog der Schader-Stiftung 2017: https://www.youtube.com/watch?v=6sosi0Gnm-k

  continue reading

36 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 363001971 series 3475015
Inhalt bereitgestellt von Schader-Stiftung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schader-Stiftung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Schader-Stiftung

Rosa Opossum ist Drag Queen und politische Aktivistin. Von ihr erfahren wir, woher ihre Selbstbezeichnung “Tunte” kommt und warum diese für sie eine so politische Person ist. Rosa erklärt uns, was hinter der Buchstabenreihe LSBT*IQ steckt, welche Vielfalt von Identitäten darüber hinaus existiert und warum man gemeinsam für die Rechte von sexuellen Minderheiten eintreten sollte. Was bislang erreicht wurde, stellt sie fest, kann uns von heute auf morgen genommen werden. Nämlich dann, wenn modernes Leben dem vermeintlichen Schutz traditioneller Werte weichen muss. Wir sollten, das wünscht sich Rosa, aus engen Geschlechterbildern ausbrechen. Über wen man schlussendlich Witze machen darf? Jedenfalls nicht über diejenigen, die nicht mitlachen können, findet unser Gast.

Link zum Prolog der Schader-Stiftung 2017: https://www.youtube.com/watch?v=6sosi0Gnm-k

  continue reading

36 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung