Artwork

Inhalt bereitgestellt von Jan Jessen & Alexander Baumeister / Funke Mediengruppe, Jan Jessen, and Alexander Baumeister / Funke Mediengruppe. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jan Jessen & Alexander Baumeister / Funke Mediengruppe, Jan Jessen, and Alexander Baumeister / Funke Mediengruppe oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Sonderfolge aus Israel: „Das Trauma ist so groß“

35:54
 
Teilen
 

Manage episode 458556710 series 3631080
Inhalt bereitgestellt von Jan Jessen & Alexander Baumeister / Funke Mediengruppe, Jan Jessen, and Alexander Baumeister / Funke Mediengruppe. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jan Jessen & Alexander Baumeister / Funke Mediengruppe, Jan Jessen, and Alexander Baumeister / Funke Mediengruppe oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Vor fünf Jahren ist Miriam mit ihrem Mann und ihren drei Kindern von den Niederlanden nach Israel ausgewandert. „Der wachsende Antisemitismus in den Niederlanden“ habe sie bewegt zu gehen, um ihren Kindern ein sicheres Lebens zu ermöglichen, wie sie sagt. Sie sind nach Nahal Oz gezogen, ganz in die Nähe des Gazastreifens. Trotz mehrerer Bomben- und Raketenangriffen dachte sie: „Damit können wir umgehen.“ Am 7. Oktober 2023 ist sie Opfer des Hamas-Terrors geworden.


Ihre Familie hat im Schutzraum ihres Hauses keinen Schaden genommen. Doch mehrere Menschen aus dem Kibbutz worden getötet, weitere verschleppt. Miriam hat FUNKE-Reporter Jan Jessen von ihren Erlebnissen erzählt. Zurück nach Hause kehren ist für sie keine Option: „Das Trauma ist so groß und die Angst, die man in seinem eigenen Zuhause gespürt hat.“ Doch auch zurück in die Niederlande zu ziehen, schließt sie kategorisch aus.


---

Haben Sie Feedback oder Fragen an Jan Jessen? Dann schreiben Sie uns an [email protected]


Folgen Sie unserem Podcast kostenlos in ihrer liebsten Podcast-App zum Beispiel auf Spotify und Apple Podcasts, dann verpassen Sie keine neue Folge!


„So fühlt sich Krieg an“ ist ein Podcast der NRZ im Auftrag der FUNKE Mediengruppe.

  continue reading

83 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 458556710 series 3631080
Inhalt bereitgestellt von Jan Jessen & Alexander Baumeister / Funke Mediengruppe, Jan Jessen, and Alexander Baumeister / Funke Mediengruppe. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jan Jessen & Alexander Baumeister / Funke Mediengruppe, Jan Jessen, and Alexander Baumeister / Funke Mediengruppe oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Vor fünf Jahren ist Miriam mit ihrem Mann und ihren drei Kindern von den Niederlanden nach Israel ausgewandert. „Der wachsende Antisemitismus in den Niederlanden“ habe sie bewegt zu gehen, um ihren Kindern ein sicheres Lebens zu ermöglichen, wie sie sagt. Sie sind nach Nahal Oz gezogen, ganz in die Nähe des Gazastreifens. Trotz mehrerer Bomben- und Raketenangriffen dachte sie: „Damit können wir umgehen.“ Am 7. Oktober 2023 ist sie Opfer des Hamas-Terrors geworden.


Ihre Familie hat im Schutzraum ihres Hauses keinen Schaden genommen. Doch mehrere Menschen aus dem Kibbutz worden getötet, weitere verschleppt. Miriam hat FUNKE-Reporter Jan Jessen von ihren Erlebnissen erzählt. Zurück nach Hause kehren ist für sie keine Option: „Das Trauma ist so groß und die Angst, die man in seinem eigenen Zuhause gespürt hat.“ Doch auch zurück in die Niederlande zu ziehen, schließt sie kategorisch aus.


---

Haben Sie Feedback oder Fragen an Jan Jessen? Dann schreiben Sie uns an [email protected]


Folgen Sie unserem Podcast kostenlos in ihrer liebsten Podcast-App zum Beispiel auf Spotify und Apple Podcasts, dann verpassen Sie keine neue Folge!


„So fühlt sich Krieg an“ ist ein Podcast der NRZ im Auftrag der FUNKE Mediengruppe.

  continue reading

83 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen