Artwork

Inhalt bereitgestellt von Jan Jessen & Alexander Baumeister / Funke Mediengruppe, Jan Jessen, and Alexander Baumeister / Funke Mediengruppe. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jan Jessen & Alexander Baumeister / Funke Mediengruppe, Jan Jessen, and Alexander Baumeister / Funke Mediengruppe oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Jugendliche im Krieg: Wenn die Kindheit schlagartig endet

19:48
 
Teilen
 

Manage episode 458556718 series 3631080
Inhalt bereitgestellt von Jan Jessen & Alexander Baumeister / Funke Mediengruppe, Jan Jessen, and Alexander Baumeister / Funke Mediengruppe. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jan Jessen & Alexander Baumeister / Funke Mediengruppe, Jan Jessen, and Alexander Baumeister / Funke Mediengruppe oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Bohdan, Herman, Andriy, Sofia, Victoria, Karina sind ukrainische Jugendliche, die mit dem Krieg aufwachsen. Ihre Träume für die Zukunft und Einstellungen zum Leben haben sich drastisch geändert.


Bohdan zum Beispiel ist 22 Jahre alt und kommt aus der frontnahen Stadt Toretsk: „Der Krieg hatte einen schlechten Einfluss auf mein Leben. Hier gibt es keine Möglichkeiten. Man kann nirgendwo hingehen. Du sitzt meistens zu Hause und wartest darauf, dass ein Geschoss bei dir einschlägt. Was sonst?“


NRZ-Politikchef und Ukraine-Reporter Jan Jessen hat mit jungen Ukrainerinnen und Ukrainern gesprochen: Warum sind sie nicht aus ihren Heimatstädten geflohen? Wie hat der Krieg ihre Sichtweise auf das Leben verändert? Wie blicken sie in die Zukunft?

---

Links:

Folge zum Kampf um Asow-Stahlwerk: Das hat Danylo dort erlebt


---

Haben Sie Feedback oder Fragen an Jan Jessen? Dann schreiben Sie uns an [email protected]


Folgen Sie unserem Podcast kostenlos in ihrer liebsten Podcast-App, zum Beispiel auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts.


„So fühlt sich Krieg an“ ist ein Podcast der NRZ im Auftrag der FUNKE Mediengruppe.

  continue reading

83 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 458556718 series 3631080
Inhalt bereitgestellt von Jan Jessen & Alexander Baumeister / Funke Mediengruppe, Jan Jessen, and Alexander Baumeister / Funke Mediengruppe. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jan Jessen & Alexander Baumeister / Funke Mediengruppe, Jan Jessen, and Alexander Baumeister / Funke Mediengruppe oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Bohdan, Herman, Andriy, Sofia, Victoria, Karina sind ukrainische Jugendliche, die mit dem Krieg aufwachsen. Ihre Träume für die Zukunft und Einstellungen zum Leben haben sich drastisch geändert.


Bohdan zum Beispiel ist 22 Jahre alt und kommt aus der frontnahen Stadt Toretsk: „Der Krieg hatte einen schlechten Einfluss auf mein Leben. Hier gibt es keine Möglichkeiten. Man kann nirgendwo hingehen. Du sitzt meistens zu Hause und wartest darauf, dass ein Geschoss bei dir einschlägt. Was sonst?“


NRZ-Politikchef und Ukraine-Reporter Jan Jessen hat mit jungen Ukrainerinnen und Ukrainern gesprochen: Warum sind sie nicht aus ihren Heimatstädten geflohen? Wie hat der Krieg ihre Sichtweise auf das Leben verändert? Wie blicken sie in die Zukunft?

---

Links:

Folge zum Kampf um Asow-Stahlwerk: Das hat Danylo dort erlebt


---

Haben Sie Feedback oder Fragen an Jan Jessen? Dann schreiben Sie uns an [email protected]


Folgen Sie unserem Podcast kostenlos in ihrer liebsten Podcast-App, zum Beispiel auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts.


„So fühlt sich Krieg an“ ist ein Podcast der NRZ im Auftrag der FUNKE Mediengruppe.

  continue reading

83 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen