Junge Menschen Äußern sich - Selbstvertretung junger Menschen mit Beeinträchtigungen
MP3•Episode-Home
Manage episode 454764784 series 2968651
Inhalt bereitgestellt von Sascha Lang - Inklusator. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sascha Lang - Inklusator oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
In dieser Episode blicken wir auf eine besondere Veranstaltung in Uder, bei der junge Menschen mit Behinderungen ihre Ideen zur Inklusion und Teilhabe präsentierten. Dabei wurden zentrale Herausforderungen und Fortschritte im Rahmen der inklusiven Kinder- und Jugendhilfe (IKJHG) thematisiert.
Highlights der Episode:
- Persönliche Geschichten und Herausforderungen: Einblicke in das Leben mit Blindheit und die Bedeutung von barrierefreier Teilhabe.
- Selbstvertretung junger Menschen mit Behinderungen: Junge Aktivist*innen aus ganz Deutschland tauschten sich über ihre Ideen aus und diskutierten, wie sie diese in politischen Entscheidungsprozessen einbringen können.
- Ergebnisse der bisherigen Zusammenarbeit: Diskussionen über die Umsetzung des Kabinettsentwurfs zur inklusiven Kinder- und Jugendhilfe und wie diese in der Praxis gelebt werden kann.
- Erfolgreiche Inklusion: Die Wichtigkeit von qualifiziertem Personal an Regelschulen und die Förderung von Eigenständigkeit durch Assistenz.
Diese Episode zeigt, wie wichtig der offene Dialog und das Engagement junger Menschen sind, um eine inklusive Gesellschaft zu gestalten. Hört rein und erfahrt mehr über die inspirierenden Ideen und Erfolge aus Uder!
Ottmar Miles-Paul als Aktivist war vor Ort und hatte das Mikrofon auf Empfang.
Weitere Infos unter:
www.jumemb.de
Ottmar Miles-Paul als Aktivist war vor Ort und hatte das Mikrofon auf Empfang.
Weitere Infos unter:
www.jumemb.de
254 Episoden