Artwork

Inhalt bereitgestellt von Sascha Lang - Inklusator. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sascha Lang - Inklusator oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Brauchen wir ein Nachteilsausgleichgesetz also eine Revolution im Sozialsystem?

39:11
 
Teilen
 

Manage episode 457664267 series 2968651
Inhalt bereitgestellt von Sascha Lang - Inklusator. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sascha Lang - Inklusator oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
"Eine Behinderung darf niemals deinen Stand in der Gesellschaft ändern – es geht nur darum, Teil der Gesellschaft sein zu können." – Heinrich Buschmann
In dieser Episode von IGEL – Inklusion ganz einfach leben sprechen wir mit Heinrich Buschmann von Mobil mit Behinderung über die Idee eines Nachteilsausgleichsgesetzes (NAC) und die Vision einer revolutionären Veränderung des deutschen Sozialsystems.
Heinrich erläutert, warum das aktuelle Sozialsystem oft undurchsichtig ist und welche Herausforderungen Menschen mit Behinderung täglich erleben. Die Hauptidee des NAC ist es, alle Hilfsmittel und Assistenzleistungen in einem einzigen, transparenten Gesetz zusammenzuführen, um sowohl die Betroffenen als auch Kommunen und Kostenträger zu entlasten.
Themen der Episode:
  • Warum das aktuelle Sozialsystem überfrachtet ist
  • Die Idee eines zentralen Nachteilsausgleichsgesetzes
  • Herausforderungen und Kosten für Menschen mit Behinderung (z. B. Rollstühle und Autos mit Umbauten)
  • Wie Assistenzleistungen besser organisiert und finanziert werden könnten
  • Die politische und gesellschaftliche Resonanz auf das NAC
  • Perspektiven und Visionen für eine gerechtere Teilhabe
Heinrich teilt auch Details über die Petition auf Change.org, die bereits über 35.000 Unterstützerinnen gewonnen hat, und gibt einen Einblick in die Gespräche mit Politikerinnen und anderen Akteuren.
Links zur Episode:


  continue reading

256 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 457664267 series 2968651
Inhalt bereitgestellt von Sascha Lang - Inklusator. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sascha Lang - Inklusator oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
"Eine Behinderung darf niemals deinen Stand in der Gesellschaft ändern – es geht nur darum, Teil der Gesellschaft sein zu können." – Heinrich Buschmann
In dieser Episode von IGEL – Inklusion ganz einfach leben sprechen wir mit Heinrich Buschmann von Mobil mit Behinderung über die Idee eines Nachteilsausgleichsgesetzes (NAC) und die Vision einer revolutionären Veränderung des deutschen Sozialsystems.
Heinrich erläutert, warum das aktuelle Sozialsystem oft undurchsichtig ist und welche Herausforderungen Menschen mit Behinderung täglich erleben. Die Hauptidee des NAC ist es, alle Hilfsmittel und Assistenzleistungen in einem einzigen, transparenten Gesetz zusammenzuführen, um sowohl die Betroffenen als auch Kommunen und Kostenträger zu entlasten.
Themen der Episode:
  • Warum das aktuelle Sozialsystem überfrachtet ist
  • Die Idee eines zentralen Nachteilsausgleichsgesetzes
  • Herausforderungen und Kosten für Menschen mit Behinderung (z. B. Rollstühle und Autos mit Umbauten)
  • Wie Assistenzleistungen besser organisiert und finanziert werden könnten
  • Die politische und gesellschaftliche Resonanz auf das NAC
  • Perspektiven und Visionen für eine gerechtere Teilhabe
Heinrich teilt auch Details über die Petition auf Change.org, die bereits über 35.000 Unterstützerinnen gewonnen hat, und gibt einen Einblick in die Gespräche mit Politikerinnen und anderen Akteuren.
Links zur Episode:


  continue reading

256 Episoden

Усі епізоди

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen