#9 | Der Brain Code als neuer KI-Ansatz mit Pascal Kaufmann

14:29
 
Teilen
 

Manage episode 291490867 series 2906956
Von Computerwoche, CIO & CSO, CIO, and CSO entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Der Neurowissenschaftler Pascal Kaufmann will mit alten KI-Mythen aufräumen. Herkömmliche Techniken rund um künstliche Intelligenz und Machine-Learning-Algorithmen beruhten im Grunde auf hinlänglich bekannter Statistik. Dafür würden einfach nur gewaltige Datenmengen mit brutaler Rechenkraft durchgearbeitet. Der Schweizer Wissenschaftler verfolgt einen ganz anderen Ansatz. Für Kaufmann liegt die Zukunft der KI nicht in der Weiterentwicklung von Deep Learning, sondern darin, die komplexen Vorgänge im menschlichen Gehirn zu entschlüsseln. Knackt man den Brain Code und entschlüsselt die dem Gehirn zugrunde liegenden Gesetze, kann man wahre künstliche Intelligenz bauen, lautet Kaufmanns Credo. Hören Sie jetzt rein in das Interview mit dem stellv. Chefredakteur Martin Bayer. Viel Spaß https://www.computerwoche.de https://www.cio.de https://channelpartner.de

75 Episoden