Das Bildungsmagazin „Campus & Karriere“ begleitet die aktuellen Entwicklungen in Schulen und Hochschulen, in der Bildungsforschung und der Berufswelt mit Reportagen, Analysen und Interviews. Die Sendung bietet Einschätzungen und Hintergründe, hat die Bildungspolitik des Bundes wie die der Bundesländer im Blick und schaut auch über den nationalen Tellerrand. Was können wir in Sachen Bildung voneinander lernen?
Folge 192: Mark van Mierle, wie verändert Digitalisierung die Bildung?
MP3•Episode-Home
Manage episode 324878206 series 2313776
Von hy - the Axel Springer Consulting Group and Hy - the Axel Springer Consulting Group entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Mark van Mierle ist CEO von Cornelsen, einem der führenden Anbieter von Bildungsmedien im deutschsprachigen Raum. Wer Kinder im Schulalter hat, der weiß, wie schleppend die Digitalisierung an Schulen voranschreitet. Hat sich die Situation nach über zwei Jahren Corona etwas verbessert? Wieso greift der Digitalpaket von Bund und Länder für Schulen zu kurz? Wie kann Digitalisierung die Qualität des Schulunterrichts verbessern? Darüber sprechen wir heute mit dem Chef eines der wichtigsten Schulbuch- und Bildungsanbieter des Landes. Eine aufschlussreiche Folge für alle, die sich für digitale Bildung interessieren. Und die wissen möchten, ob Schulen den Sprung ins 21. Jahrhundert endlich schaffen.
209 Episoden