Artwork

Inhalt bereitgestellt von Hanns-Seidel-Stiftung e.V.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Hanns-Seidel-Stiftung e.V. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Folge 244: Peter Grandl: Reset - Der neue Roman über Deepfakes und Wahrheit

25:33
 
Teilen
 

Manage episode 455238049 series 2992739
Inhalt bereitgestellt von Hanns-Seidel-Stiftung e.V.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Hanns-Seidel-Stiftung e.V. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Wem kann man noch trauen, wenn alles Fake ist? Was ist Wahrheit und was ist, wenn sie an der "Haustür endet", wie Peter Grandl sagt. Um diese Themen dreht sich der im Sommer 2025 erscheinende neue Roman von Peter Grandl mit dem Titel "Reset".

Während aktuell die Serie "Turmschatten" als Streaming-Serie läuft und diskutiert wird, hat sich Peter Grandl schriftstellerisch bereits seinem nächsten Werk gewidmet. Mit dem Thema "Deepfakes" scheint Grandl ein aktuelles technologisches Thema gefunden zu haben. Doch Grandl sagt, es gehe ihm weniger um Technik als vielmehr um eine Frage, die ihn ständig antreibt: Wie können wir erhalten, was wir haben? Wie schützen wir unsere Demokratie? Im Gespräch mit Christian Jakubetz geht es dabei um diese zentrale Frage, aber auch um die konkreten Inhalte seines nächsten Buches, um ein Hörbuch, das Ende in seinen Romanen und warum ein Spielfilm von "Reset" nur schwer denkbar ist.

  continue reading

200 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 455238049 series 2992739
Inhalt bereitgestellt von Hanns-Seidel-Stiftung e.V.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Hanns-Seidel-Stiftung e.V. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Wem kann man noch trauen, wenn alles Fake ist? Was ist Wahrheit und was ist, wenn sie an der "Haustür endet", wie Peter Grandl sagt. Um diese Themen dreht sich der im Sommer 2025 erscheinende neue Roman von Peter Grandl mit dem Titel "Reset".

Während aktuell die Serie "Turmschatten" als Streaming-Serie läuft und diskutiert wird, hat sich Peter Grandl schriftstellerisch bereits seinem nächsten Werk gewidmet. Mit dem Thema "Deepfakes" scheint Grandl ein aktuelles technologisches Thema gefunden zu haben. Doch Grandl sagt, es gehe ihm weniger um Technik als vielmehr um eine Frage, die ihn ständig antreibt: Wie können wir erhalten, was wir haben? Wie schützen wir unsere Demokratie? Im Gespräch mit Christian Jakubetz geht es dabei um diese zentrale Frage, aber auch um die konkreten Inhalte seines nächsten Buches, um ein Hörbuch, das Ende in seinen Romanen und warum ein Spielfilm von "Reset" nur schwer denkbar ist.

  continue reading

200 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen