Artwork

Inhalt bereitgestellt von Hanns-Seidel-Stiftung e.V.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Hanns-Seidel-Stiftung e.V. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Folge 223: MedienMomente: 1969 - Der erste Mann auf dem Mond

24:39
 
Teilen
 

Manage episode 429691875 series 2992739
Inhalt bereitgestellt von Hanns-Seidel-Stiftung e.V.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Hanns-Seidel-Stiftung e.V. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Die Fernsehübertragung der Mondlandung 1969 war ein Medienereignis, das von vielen Hundert Millionen Menschen weltweit an den TV-Bildschirmen verfolgt wurde. Mit der Liveübertragung im Fernsehen am 20./21. Juli, als die Mondlandefähre Eagle von Apollo 11 auf dem Mond landete und Neil Armstrong als erster Mensch auf dem Mond spazierte, wurden zu diesem Zeitpunkt in der westlichen Welt viele Zuschauerrekorde gebrochen. Auch eine derart lange Liveübertragung war bis zu diesem Zeitpunkt unbekannt. Rüdiger Vaas ist ein deutscher Wissenschaftsjournalist und hauptberuflich Redakteur der Zeitschrift "Bild der Wissenschaft" für die Bereiche Astronomie und Physik. Er blickt mit Christian Jakubetz nicht nur auf das dieses bedeutende Menschheitsereignis vor 55 Jahren zurück, sondern reflektiert auch die mediale Darstellung und Berichterstattung des ersten "man on the moon".

  continue reading

200 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 429691875 series 2992739
Inhalt bereitgestellt von Hanns-Seidel-Stiftung e.V.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Hanns-Seidel-Stiftung e.V. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Die Fernsehübertragung der Mondlandung 1969 war ein Medienereignis, das von vielen Hundert Millionen Menschen weltweit an den TV-Bildschirmen verfolgt wurde. Mit der Liveübertragung im Fernsehen am 20./21. Juli, als die Mondlandefähre Eagle von Apollo 11 auf dem Mond landete und Neil Armstrong als erster Mensch auf dem Mond spazierte, wurden zu diesem Zeitpunkt in der westlichen Welt viele Zuschauerrekorde gebrochen. Auch eine derart lange Liveübertragung war bis zu diesem Zeitpunkt unbekannt. Rüdiger Vaas ist ein deutscher Wissenschaftsjournalist und hauptberuflich Redakteur der Zeitschrift "Bild der Wissenschaft" für die Bereiche Astronomie und Physik. Er blickt mit Christian Jakubetz nicht nur auf das dieses bedeutende Menschheitsereignis vor 55 Jahren zurück, sondern reflektiert auch die mediale Darstellung und Berichterstattung des ersten "man on the moon".

  continue reading

200 Episoden

Все серии

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen