Artwork

Inhalt bereitgestellt von Hanns-Seidel-Stiftung e.V.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Hanns-Seidel-Stiftung e.V. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Folge 219: Worlds of Journalism - Wie geht es dem Journalismus? (Teil 1)

23:24
 
Teilen
 

Manage episode 424780494 series 2992739
Inhalt bereitgestellt von Hanns-Seidel-Stiftung e.V.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Hanns-Seidel-Stiftung e.V. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Wie geht es dem Journalismus? Wie sieht es mit Diversität, politischer Orientierung und dem Selbstverständnis von Journalistinnen und Journalisten aus? Antworten darauf gibt es in einer Studie. "Journalismus unter Druck: Risiken und Unsicherheiten in einer sich wandelnden Medienwelt" ist Teil der weltgrößten Journalismusstudie „Worlds of Journalism“. Hier werden in einer repräsentativen Befragung viele Facetten des Berufsfeldes untersucht. Zu den Ergebnissen befragt Gastgeber Christian Jakubetz Anna von Garmissen. Sie ist in Deutschland am Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans Bredow-Institut (HBI) tätig, das mit der Realisierung des Projekts betraut ist. Von September 2022 bis Februar 2023 hat das Meinungsforschungsinstitut Ipsos unter Leitung des HBI eine repräsentative Befragung hauptberuflicher Journalistinnen und Journalisten durchgeführt. Außer in den deutschen Länderreport fließen die Ergebnisse in Abstimmung mit den Projektteams in Österreich und der Schweiz in gemeinsame Analysen der DACH-Region sowie darüber hinaus in den globalen Vergleich ein. Die weltweite Koordination liegt bei der Ludwig-Maximilians-Universität München. Näheres unter: https://leibniz-hbi.de/de/projekte/journalismus-unter-druck

  continue reading

200 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 424780494 series 2992739
Inhalt bereitgestellt von Hanns-Seidel-Stiftung e.V.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Hanns-Seidel-Stiftung e.V. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Wie geht es dem Journalismus? Wie sieht es mit Diversität, politischer Orientierung und dem Selbstverständnis von Journalistinnen und Journalisten aus? Antworten darauf gibt es in einer Studie. "Journalismus unter Druck: Risiken und Unsicherheiten in einer sich wandelnden Medienwelt" ist Teil der weltgrößten Journalismusstudie „Worlds of Journalism“. Hier werden in einer repräsentativen Befragung viele Facetten des Berufsfeldes untersucht. Zu den Ergebnissen befragt Gastgeber Christian Jakubetz Anna von Garmissen. Sie ist in Deutschland am Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans Bredow-Institut (HBI) tätig, das mit der Realisierung des Projekts betraut ist. Von September 2022 bis Februar 2023 hat das Meinungsforschungsinstitut Ipsos unter Leitung des HBI eine repräsentative Befragung hauptberuflicher Journalistinnen und Journalisten durchgeführt. Außer in den deutschen Länderreport fließen die Ergebnisse in Abstimmung mit den Projektteams in Österreich und der Schweiz in gemeinsame Analysen der DACH-Region sowie darüber hinaus in den globalen Vergleich ein. Die weltweite Koordination liegt bei der Ludwig-Maximilians-Universität München. Näheres unter: https://leibniz-hbi.de/de/projekte/journalismus-unter-druck

  continue reading

200 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen