Artwork

Inhalt bereitgestellt von Hanns-Seidel-Stiftung e.V.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Hanns-Seidel-Stiftung e.V. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Folge 218: Der Sonntags-Stammtisch und jetzt red i

30:58
 
Teilen
 

Manage episode 423594149 series 2992739
Inhalt bereitgestellt von Hanns-Seidel-Stiftung e.V.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Hanns-Seidel-Stiftung e.V. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Seit über 50 Jahren heißt es im Bayerischen Fernsehen: "jetzt red i". Was als Wirtshausdialog begann, findet heute in Stadt- und Turnhallen statt. Aber was immer gleich geblieben ist: der BR geht zu den Leuten und "jeder darf reden, wie ihm der Schnabel gewachsen ist". Das sagt Silvia Renauer, die Leiterin der "Bürgersendungen und Gespräche" im BR. Neben der Sendung "jetzt red i", gehört dazu der "Sonntags-Stammtisch" unter dem Motto "bayerisch - bissig - bunt", der auch durch seine Gäste auffällt. Aber was ist das Besondere an den Gästen? Was macht die Langlebigkeit und den Erfolg dieser TV-Formate aus? Was unterscheidet sie von Diskussionen in den sozialen Netzwerken und wie sieht die Zukunft aus? Diese und andere Fragen, diskutiert Gastgeber Christian Jakubetz mit Silvia Renauer vom BR.

  continue reading

200 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 423594149 series 2992739
Inhalt bereitgestellt von Hanns-Seidel-Stiftung e.V.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Hanns-Seidel-Stiftung e.V. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Seit über 50 Jahren heißt es im Bayerischen Fernsehen: "jetzt red i". Was als Wirtshausdialog begann, findet heute in Stadt- und Turnhallen statt. Aber was immer gleich geblieben ist: der BR geht zu den Leuten und "jeder darf reden, wie ihm der Schnabel gewachsen ist". Das sagt Silvia Renauer, die Leiterin der "Bürgersendungen und Gespräche" im BR. Neben der Sendung "jetzt red i", gehört dazu der "Sonntags-Stammtisch" unter dem Motto "bayerisch - bissig - bunt", der auch durch seine Gäste auffällt. Aber was ist das Besondere an den Gästen? Was macht die Langlebigkeit und den Erfolg dieser TV-Formate aus? Was unterscheidet sie von Diskussionen in den sozialen Netzwerken und wie sieht die Zukunft aus? Diese und andere Fragen, diskutiert Gastgeber Christian Jakubetz mit Silvia Renauer vom BR.

  continue reading

200 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen