

Das Leben vieler berühmter Menschen ist spannend - und oft in Biografien nachzulesen, die Fremde geschrieben haben. Geht das eigentlich? Tatsächlich ist die Gattung "Biografie" nicht unumstritten. Denn beim Aufschreiben einer Lebensgeschichte fließen immer die Vorurteile und die Persönlichkeit der Biografin und des Biografen mit ein. Die Literaturwissenschaftlerin und Vortragende in dieser Hörsaal-Folge Daniela Strigl sagt: "Die Erkenntnis, dass es die eine Wahrheit bei der Annäherung an ein fremdes Leben nicht geben kann, ist unhintergehbar."
Die Vortragende:
Daniela Strigl ist Literaturwissenschaftlerin und unterrichtet an der Universität Wien. Zugleich ist sie Autorin und hat selbst zwei Biografien geschrieben über die österreichischen Schriftstellerinnen Marlen Haushofer und Marie von Ebner-Eschenbach. Ihren Vortrag hat sie am 24. September 2021 gehalten beim 24. Philosophicum Lech in Lech am Arlberg in Österreich. Ihr Vortrag hat den Titel: "Abgeschrieben kann das Leben nie werden – Biografie und Fiktion."
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Instagram und YouTube.
554 Episoden
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.