

Gut mit Worten umgehen zu können, ist eine mächtige Waffe. In der Rhetorik gibt es aber auch unlautere Mittel und unfaire Tricks. Wie wir die erkennen und selbst vermeiden können, darum geht es in diesem Vortrag des Rhetorikers Olaf Kramer.
Olaf Kramer ist Professor für Rhetorik und Wissenskommunikation am Seminar für Allgemeine Rhetorik der Universität Tübingen und forscht insbesondere zu Wissenschaftskommunikation, Politischer Kommunikation sowie Digitaler Rhetorik.
Seinen Vortrag "Die böse Seite der Rhetorik – Techniken unfairer Rede in Geschichte und Gegenwart" hat er am 8. November 2022 auf Einladung der Polytechnischen Gesellschaft in der Evangelischen Akademie in Frankfurt am Main gehalten.
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.
657 Episoden
Gut mit Worten umgehen zu können, ist eine mächtige Waffe. In der Rhetorik gibt es aber auch unlautere Mittel und unfaire Tricks. Wie wir die erkennen und selbst vermeiden können, darum geht es in diesem Vortrag des Rhetorikers Olaf Kramer.
Olaf Kramer ist Professor für Rhetorik und Wissenskommunikation am Seminar für Allgemeine Rhetorik der Universität Tübingen und forscht insbesondere zu Wissenschaftskommunikation, Politischer Kommunikation sowie Digitaler Rhetorik.
Seinen Vortrag "Die böse Seite der Rhetorik – Techniken unfairer Rede in Geschichte und Gegenwart" hat er am 8. November 2022 auf Einladung der Polytechnischen Gesellschaft in der Evangelischen Akademie in Frankfurt am Main gehalten.
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.
657 Episoden
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.