Inhalt bereitgestellt von HRnetworx. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von HRnetworx oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Mit Brille und Bart: Organisation und Mensch mit der Transaktionsanalyse entwickeln: #102 - Silostrukturen: künstliches Handeln schaffen I Anne M. Schüller

44:43
 
Teilen
 

Manage episode 377417290 series 2122141
Inhalt bereitgestellt von HRnetworx. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von HRnetworx oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

🤔 Was hat die DIN-Norm mit alten Organisationsformen und Silodenken zu tun? 🤔 Und warum solltest du unbedingt in den Rückspiegel blicken, wenn du dich mit der Zukunft beschäftigst? Darüber sprechen wir heute mit der Übermorgengestalterin Anne Schüller.

Macht ist etwas hoch Emotionales. So ein Mensch hat Angst vor Bedeutungsverlust und versteht gar nicht, dass er dadurch letztlich die Firma als Ganzes in Gefahr bringt.

Was Unternehmen wirklich brauchen, um in die Zukunft zu kommen, ist Innovation. Diese Innovationen kommen in der Regel aus der Mitte der Organisation, also aus dem operativen Mitarbeiterbereich.

👉 Macht killt Kreativität.

Auf der einen Seite brauchen wir natürlich gewisse Mindeststrukturen und Prozesse, die die Qualität gewährleisten. 👆Dann muss aber auch noch Luft nach oben sein. Der Mitarbeiter soll nicht für die Einhaltung der Prozesse an sich belohnt werden, sondern dafür, dass er darüber hinaus noch etwas Kreatives, Besseres daraus gemacht hat.

🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich!

Wenn dir diese Episode von Mit Brille und Bart gefallen hat, dann zeig uns das mit deinem Like und abonniere jetzt den Kanal, damit du keine Folge verpasst.

Wir sind verfügbar in Deutschland, Österreich, der Schweiz und natürlich Remote, wenn du Orientierung und Begleitung für deine Veränderungsprozesse suchst.

Teile diesen Podcast mit Menschen, die davon profitieren können und lass deine Rezension bei da.

Mit Brille und Bart:

Instagram: https://www.instagram.com/mitbrilleundbart

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/podcast-mit-brille-und-bart/

Zu Armin Ziesemer

https://www.synop-sys.at/

https://www.youtube.com/channel/UCO--QZjEaIaWQ7QGrVvp_ng

https://www.facebook.com/SynopSys1

https://www.linkedin.com/company/synop-sys

info@synop-sys.at

Zu Thomas Böhlefeld

https://www.kommitment.works/people/thomas-boehlefeld

https://www.kommitment.works/

https://de.linkedin.com/in/thomas-b%C3%B6hlefeld-b9239a204

https://twitter.com/tebefeld

thomas.boehlefeld@kommitment.works

Zu Anne M. Schüller

https://www.anneschueller.de/startseite.html https://blog.anneschueller.de/produkt/die-orbit-organisation/ https://www.linkedin.com/in/info126/

  continue reading

1810 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 377417290 series 2122141
Inhalt bereitgestellt von HRnetworx. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von HRnetworx oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

🤔 Was hat die DIN-Norm mit alten Organisationsformen und Silodenken zu tun? 🤔 Und warum solltest du unbedingt in den Rückspiegel blicken, wenn du dich mit der Zukunft beschäftigst? Darüber sprechen wir heute mit der Übermorgengestalterin Anne Schüller.

Macht ist etwas hoch Emotionales. So ein Mensch hat Angst vor Bedeutungsverlust und versteht gar nicht, dass er dadurch letztlich die Firma als Ganzes in Gefahr bringt.

Was Unternehmen wirklich brauchen, um in die Zukunft zu kommen, ist Innovation. Diese Innovationen kommen in der Regel aus der Mitte der Organisation, also aus dem operativen Mitarbeiterbereich.

👉 Macht killt Kreativität.

Auf der einen Seite brauchen wir natürlich gewisse Mindeststrukturen und Prozesse, die die Qualität gewährleisten. 👆Dann muss aber auch noch Luft nach oben sein. Der Mitarbeiter soll nicht für die Einhaltung der Prozesse an sich belohnt werden, sondern dafür, dass er darüber hinaus noch etwas Kreatives, Besseres daraus gemacht hat.

🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich!

Wenn dir diese Episode von Mit Brille und Bart gefallen hat, dann zeig uns das mit deinem Like und abonniere jetzt den Kanal, damit du keine Folge verpasst.

Wir sind verfügbar in Deutschland, Österreich, der Schweiz und natürlich Remote, wenn du Orientierung und Begleitung für deine Veränderungsprozesse suchst.

Teile diesen Podcast mit Menschen, die davon profitieren können und lass deine Rezension bei da.

Mit Brille und Bart:

Instagram: https://www.instagram.com/mitbrilleundbart

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/podcast-mit-brille-und-bart/

Zu Armin Ziesemer

https://www.synop-sys.at/

https://www.youtube.com/channel/UCO--QZjEaIaWQ7QGrVvp_ng

https://www.facebook.com/SynopSys1

https://www.linkedin.com/company/synop-sys

info@synop-sys.at

Zu Thomas Böhlefeld

https://www.kommitment.works/people/thomas-boehlefeld

https://www.kommitment.works/

https://de.linkedin.com/in/thomas-b%C3%B6hlefeld-b9239a204

https://twitter.com/tebefeld

thomas.boehlefeld@kommitment.works

Zu Anne M. Schüller

https://www.anneschueller.de/startseite.html https://blog.anneschueller.de/produkt/die-orbit-organisation/ https://www.linkedin.com/in/info126/

  continue reading

1810 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung