Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
"In der Geschichte gibt es immer mehr als nur eine Erklärung." | Die Historikerin Shulamit Volkov im Gespräch
Manage episode 346452000 series 96792
Von hr2 entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Die Geschichte der deutschen Juden muss nicht zwangsläufig als Zulaufen auf den Holocaust gesehen werden, schreibt die israelische Historikerin Shulamit Volkov in ihrem Buch "Deutschland aus jüdischer Sicht". Sie wurde 1942 in Tel Aviv geboren. Ihre Eltern - die Mutter Russin, der Vater Deutscher - hatten beide den Holocaust überlebt, weil sie 1933 nach Palästina auswanderten.
2780 Episoden