Inhalt bereitgestellt von Senta Terner und Chris Schmitt, Senta Terner, and Chris Schmitt. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Senta Terner und Chris Schmitt, Senta Terner, and Chris Schmitt oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Senta, was machst du wenn du groß bist?

26:41
 
Teilen
 

Manage episode 363002935 series 3475036
Inhalt bereitgestellt von Senta Terner und Chris Schmitt, Senta Terner, and Chris Schmitt. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Senta Terner und Chris Schmitt, Senta Terner, and Chris Schmitt oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Wir sprechen heute über Sentas Zukunft. Nach dem Masterabschluss im Juni hat sie erstmal eine Auszeit auf dem Fahrrad verbracht. Das ist jetzt rum und es geht an das Bewerben, Arbeitslos melden, Exposé schreiben und andere Dinge die Spaß machen.
Außerdem wird es um das Thema des Exposés gehen nämlich Tattoos. Was genau dabei untersucht werden soll kommt in der Folge. Außerdem erfahrt ihr welche Einführungsliteratur es in das Thema gibt.

Wer Gast sein möchte, Fragen oder Feedback hat, kann dieses gerne an houseofmodernhistory@gmail.com oder auf Twitter an @houseofmodhist richten.

Literatur & Quellen
Därmann, Iris: Undienlichkeit. Gewaltgeschichte und politisch Philosophie. Matthes & Seitz Berlin, 2020.
Därmann, Iris & Macho, Thomas: Unter die Haut. Tätowierungen als Logo- und Piktogramme. Wilhelm Fink Verlag, 2017.
Foucault, Michel: Die Geburt der Biopolitik. Geschichte der Gouvernmentalität II. Suhrkamp, 2006.
Foucault, Michel: Die Geständnisse des Fleisches. Sexualität und Wahrheit Band IV. Suhrkamp, 2019.
Goffman, Erving: Stigma. Über Techniken der Bewältigung beschädigter Identität. Suhrkamp, 1975.
hooks, bell: Ain't I a Woman? Black Women and Feminism. Routledge, 2014.
hooks, bell: Black Looks. Race and Representation. Routledge, 2015.
Landfester, Ulrike: Stichworte. Tätowierung und europäische Schriftkultur. Matthes & Seitz Berlin, 2012.
Wittmann, Ole: Tattoos in der Kunst. Materialität. Motive. Rezeption. Reimer, 2017.

  continue reading

123 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 363002935 series 3475036
Inhalt bereitgestellt von Senta Terner und Chris Schmitt, Senta Terner, and Chris Schmitt. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Senta Terner und Chris Schmitt, Senta Terner, and Chris Schmitt oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Wir sprechen heute über Sentas Zukunft. Nach dem Masterabschluss im Juni hat sie erstmal eine Auszeit auf dem Fahrrad verbracht. Das ist jetzt rum und es geht an das Bewerben, Arbeitslos melden, Exposé schreiben und andere Dinge die Spaß machen.
Außerdem wird es um das Thema des Exposés gehen nämlich Tattoos. Was genau dabei untersucht werden soll kommt in der Folge. Außerdem erfahrt ihr welche Einführungsliteratur es in das Thema gibt.

Wer Gast sein möchte, Fragen oder Feedback hat, kann dieses gerne an houseofmodernhistory@gmail.com oder auf Twitter an @houseofmodhist richten.

Literatur & Quellen
Därmann, Iris: Undienlichkeit. Gewaltgeschichte und politisch Philosophie. Matthes & Seitz Berlin, 2020.
Därmann, Iris & Macho, Thomas: Unter die Haut. Tätowierungen als Logo- und Piktogramme. Wilhelm Fink Verlag, 2017.
Foucault, Michel: Die Geburt der Biopolitik. Geschichte der Gouvernmentalität II. Suhrkamp, 2006.
Foucault, Michel: Die Geständnisse des Fleisches. Sexualität und Wahrheit Band IV. Suhrkamp, 2019.
Goffman, Erving: Stigma. Über Techniken der Bewältigung beschädigter Identität. Suhrkamp, 1975.
hooks, bell: Ain't I a Woman? Black Women and Feminism. Routledge, 2014.
hooks, bell: Black Looks. Race and Representation. Routledge, 2015.
Landfester, Ulrike: Stichworte. Tätowierung und europäische Schriftkultur. Matthes & Seitz Berlin, 2012.
Wittmann, Ole: Tattoos in der Kunst. Materialität. Motive. Rezeption. Reimer, 2017.

  continue reading

123 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung