Inhalt bereitgestellt von Senta Terner und Chris Schmitt, Senta Terner, and Chris Schmitt. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Senta Terner und Chris Schmitt, Senta Terner, and Chris Schmitt oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Du kannst das ja vielleicht auch anders machen – Chris' Diss

51:08
 
Teilen
 

Manage episode 363002950 series 3475036
Inhalt bereitgestellt von Senta Terner und Chris Schmitt, Senta Terner, and Chris Schmitt. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Senta Terner und Chris Schmitt, Senta Terner, and Chris Schmitt oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Bei Chris gab es eine Veränderung was sein Dissertationsprojekt angeht. Er hat sein Thema geändert beziehungsweise mehr eingegrenzt. Wie kann man bei einer Diss kürzen? Wieso hat er es überhaupt gemacht? Welche Rolle haben Freundin:innen gespielt?

Darüber sprechen wir in dieser Folge. Und natürlich sprechen wir auch inhaltlich über das Thema des Sozialen Aufstiegs als Ordnungsmuster einer Gesellschaft.

Wer Gast sein möchte, Fragen oder Feedback hat, kann dieses gerne an houseofmodernhistory@gmail.com oder auf Twitter an @houseofModHist richten.

Quellen & Literatur:
Etzemüller, Thomas: Sozialgeschichte als politische Geschichte. München, 2001.
Raphael, Lutz: Die Verwissenschaftlichung des Sozialen als methodische und konzeptionelle Herausforderung für eine Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts. Geschichte und Gesellschaft. 22. Jahrgang, 1996, S. 165-193.
Shalins, Marshall: Der Tod des Kapitän Cook. Geschichte als Metapher. und Mythos als Wirklichkeit. Wagenbach Verlag, 2021.

  continue reading

123 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 363002950 series 3475036
Inhalt bereitgestellt von Senta Terner und Chris Schmitt, Senta Terner, and Chris Schmitt. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Senta Terner und Chris Schmitt, Senta Terner, and Chris Schmitt oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Bei Chris gab es eine Veränderung was sein Dissertationsprojekt angeht. Er hat sein Thema geändert beziehungsweise mehr eingegrenzt. Wie kann man bei einer Diss kürzen? Wieso hat er es überhaupt gemacht? Welche Rolle haben Freundin:innen gespielt?

Darüber sprechen wir in dieser Folge. Und natürlich sprechen wir auch inhaltlich über das Thema des Sozialen Aufstiegs als Ordnungsmuster einer Gesellschaft.

Wer Gast sein möchte, Fragen oder Feedback hat, kann dieses gerne an houseofmodernhistory@gmail.com oder auf Twitter an @houseofModHist richten.

Quellen & Literatur:
Etzemüller, Thomas: Sozialgeschichte als politische Geschichte. München, 2001.
Raphael, Lutz: Die Verwissenschaftlichung des Sozialen als methodische und konzeptionelle Herausforderung für eine Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts. Geschichte und Gesellschaft. 22. Jahrgang, 1996, S. 165-193.
Shalins, Marshall: Der Tod des Kapitän Cook. Geschichte als Metapher. und Mythos als Wirklichkeit. Wagenbach Verlag, 2021.

  continue reading

123 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung