#71 Der Solidaritätszuschlag: Niemals geht er so ganz?
Manage episode 282107038 series 2559696
Der DATEV Podcast „Hörbar Steuern“ wird drei Jahre alt. Zeit nachzufragen, warum ihr Podcasts hört, was ihr von unserem Podcast haltet, was ihr gut findet – und was wir noch besser machen können.
Jetzt zur Umfrage. https://www.mindvotes.com/uc/podcast/?a=71
Dankeschön fürs Mitmachen!
Für viele Arbeitnehmer wird der Soli mit der ersten Gehaltsabrechnung dieses Jahres praktisch von allein verschwinden. Für einige aber auch nicht, viele Unternehmen zum Beispiel zahlen weiter. Wie es mit dem Soli weitergeht, ob die Regelungen der Steuergerechtigkeit dienlich sind, oder ob der Soli über die Hintertür in anderer Form wiederkommt, darüber sprechen wir mit Experten in der ersten Folge 2021 von DATEV Podcast Hörbar Steuern.
Weitere Informationen:
Die Bundesregierung: Milliardenschwere Entlastung ab 2021 https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/solidaritaetszuschlag-1662388
Bundesministerium der Finanzen: Wir schaffen den Soli für fast alle ab https://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Themen/Schlaglichter/Solidaritaetszuschlag/Solidaritaetszuschlag.html
www.datev.de/presse: 2021 bringt ein deutliches Plus beim Nettogehalt https://www.datev.de/web/de/m/presse/pressemeldungen/meldungen-2020/2021-bringt-ein-deutliches-plus-beim-nettogehalt/
Gesprächspartner: Katja Hessel, MdB, Rechtsanwältin https://www.bundestag.de/abgeordnete/biografien/H/520346-520346
Thomas Eigenthaler, Bundesvorsitzender der DSTG https://www.dstg.de/
Moderation: Constanze Elter und Carsten Fleckenstein
Redaktion: Constanze Elter und Carsten Fleckenstein
E-Mail: podcast@datev.de Hörer-Telefon: 0911-319-4023817
Redaktionsschluss: 5. Dezember 2020
Produktion: NoWaveRecords
Im Auftrag der DATEV eG https://www.datev-magazin.de/datenschutz
131 Episoden