HU249 – Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken
Manage episode 343478208 series 2091239
In Episode 249 nimmt dich Florian mit in die illustre Geschichte seiner alten Heimat und stellt einen ganz besonderen Mann vor, einen Grenzgänger zwischen Frankreich und Deutschland im 18. Jahrhundert: Herzog Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken. Du hörst etwas über die Reformen eines aufgeklärten Monarchen, dessen ungewöhnliche und sogar problematische Ehe sowie über die Geschichte des Hauses Wittelsbach.
Die Folge basiert auf Florians Tätigkeit im Stadtmuseum von Zweibrücken, wo Interessierte bis März 2023 eine großartige Sonderausstellung über den Protagonisten dieser Folge besuchen können. Weitere Informationen zur Sonderausstellung findest du unter: https://www.zweibruecken.de/de/kultur-tourismus/kultur-erleben/kulturelle-einrichtungen/stadtmuseum/sonderausstellungen/.
HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb:
Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanziell, damit wir noch lange weitermachen können!
Das kannst du mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis tun oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE40 5001 0517 5582 4359 02. Deine Kaffeespende hilft uns dabei, weiterhin all die Geschichtsfolgen aufzunehmen, die du hoffentlich gerne hörst. Außerdem unterstützt du uns bei unseren podcasterischen Träumen, die wir gerne verwirklichen möchten. Allerherzlichsten Dank fürs Zuhören und deinen Support!
Wir danken den Produzent*innen unseres Podcasts, Franziska, Roman, Jürgen und Sebastian, für ihre finanzielle Unterstützung!
Komm in unseren Slack-Chat:
https://bit.ly/2Tz5cgC
Tritt unserem Discord-Server bei:
https://discord.gg/J275qfhRGN
Zur Episodenseite:
http://historia-universalis.fm/hu249
Rezensiere und bewerte uns bei Apple Podcasts:
https://apple.co/3aWJRUx
Folge uns bei Amazon Music:
https://amzn.to/3zsNxdG
Folge und bewerte uns bei Spotify:
https://spoti.fi/2VS9LEK
Folge uns bei Deezer:
https://www.deezer.com/de/show/378142
Folge uns bei Player FM:
https://de.player.fm/series/historia-universalis
Kontaktiere uns in Social Media:
https://twitter.com/geschichtspod
https://www.facebook.com/geschichtspodcast
https://www.instagram.com/geschichtspodcast/
https://www.youtube.com/historiauniversalis
Ruf uns an: 0351 / 841 686 20
Kapitel
1. Preshow (00:00:00)
2. Intro (00:00:46)
3. Begrüßung (00:01:15)
4. Frage zum Davidstern (00:02:52)
5. Prolog (00:08:28)
6. Anfänge des Herzog Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken (00:10:36)
7. Exkurs: Karoline von Nassau-Saarbrücken (00:14:15)
8. Herrscherschaftsübernahme durch Christian IV. (00:17:42)
9. Wirtschafts- u. Sozialreformen im Herzogtum Zweibrücken (00:21:24)
10. Religionspolitische Reformen u. Bauwesen im Herzogtum Zweibrücken (00:54:13)
11. Christian IV. u. Marianne Carmasse, Teil 1 (01:09:48)
12. Exkurs: Haus Wittelsbach (01:15:56)
13. Christian IV. u. Marianne Carmasse, Teil 2 (01:21:24)
14. Außenpolitischen Haltung Zweibrückens (01:25:32)
15. Kunstförderer Christian IV. (01:30:45)
16. Schattenseiten der Herrschaft Christian IV. (01:35:02)
17. Epilog (01:40:12)
18. Sonderausstellung: 300 Jahre Herzog Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken (01:44:26)
19. Gib uns Feedback! (01:45:57)
20. Danksagung & Abschied (01:47:53)
311 Episoden