Aktuelles vom Tag aus der Sicht der Religionen - vom Stand der Kopftuchdebatte in Europa bis zur Analyse des Asylrechts aus kirchlicher Sicht; immer montags bis freitags.
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von ekn and Evang. Kirchenfunk Nds.-Bremen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ekn and Evang. Kirchenfunk Nds.-Bremen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
"Opa, gib den Lappen ab!" - Autofahren im Alter
MP3•Episode-Home
Manage episode 429191179 series 173784
Inhalt bereitgestellt von ekn and Evang. Kirchenfunk Nds.-Bremen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ekn and Evang. Kirchenfunk Nds.-Bremen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wie lange sollten ältere Menschen noch selbst Autofahren? Immer wieder ein heiß diskutiertes Thema. Denn eine gesetzliche Altersgrenze für den Führerschein gibt es nicht. Untersuchungen zeigen auch, dass Ältere nicht häufiger an Unfällen beteiligt sind als Jüngere. Dennoch ist klar, mit dem Alter nimmt die Leistung der Sinne und die Reaktionsfähigkeit ab und das kann schnell gefährlich werden.
Die eigenen Eltern oder Großeltern auf ihre nur noch eingeschränkte Fahrtüchtigkeit anzusprechen, kann schnell mit verletzen Gefühlen und großen Streit enden.
In dieser Folge unseres Podcast sprechen wir darüber, wie das heikle Thema „Autofahren im Alter“ am besten angesprochen werden kann, ohne dass es gleich eskaliert. Außerdem waren wir bei einem Fahrsicherheitstraining dabei, bei dem ältere Menschen zusammen mit Verkehrsprofis ihre Fähigkeiten überprüfen können.
Und wir schauen, welche alternativen Möglichkeiten es zum Auto gibt, um auch im Alter mobil und selbstständig zu bleiben.
Autor*in: Mark Eickhorst und Mareike Heß
Moderation: Mareike Heß
2024©&(p) Evangelischer Kirchenfunk Niedersachen Bremen GmbH
Veröffentlichungsdatum: 17.07.2024
…
continue reading
Die eigenen Eltern oder Großeltern auf ihre nur noch eingeschränkte Fahrtüchtigkeit anzusprechen, kann schnell mit verletzen Gefühlen und großen Streit enden.
In dieser Folge unseres Podcast sprechen wir darüber, wie das heikle Thema „Autofahren im Alter“ am besten angesprochen werden kann, ohne dass es gleich eskaliert. Außerdem waren wir bei einem Fahrsicherheitstraining dabei, bei dem ältere Menschen zusammen mit Verkehrsprofis ihre Fähigkeiten überprüfen können.
Und wir schauen, welche alternativen Möglichkeiten es zum Auto gibt, um auch im Alter mobil und selbstständig zu bleiben.
Autor*in: Mark Eickhorst und Mareike Heß
Moderation: Mareike Heß
2024©&(p) Evangelischer Kirchenfunk Niedersachen Bremen GmbH
Veröffentlichungsdatum: 17.07.2024
181 Episoden
MP3•Episode-Home
Manage episode 429191179 series 173784
Inhalt bereitgestellt von ekn and Evang. Kirchenfunk Nds.-Bremen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ekn and Evang. Kirchenfunk Nds.-Bremen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wie lange sollten ältere Menschen noch selbst Autofahren? Immer wieder ein heiß diskutiertes Thema. Denn eine gesetzliche Altersgrenze für den Führerschein gibt es nicht. Untersuchungen zeigen auch, dass Ältere nicht häufiger an Unfällen beteiligt sind als Jüngere. Dennoch ist klar, mit dem Alter nimmt die Leistung der Sinne und die Reaktionsfähigkeit ab und das kann schnell gefährlich werden.
Die eigenen Eltern oder Großeltern auf ihre nur noch eingeschränkte Fahrtüchtigkeit anzusprechen, kann schnell mit verletzen Gefühlen und großen Streit enden.
In dieser Folge unseres Podcast sprechen wir darüber, wie das heikle Thema „Autofahren im Alter“ am besten angesprochen werden kann, ohne dass es gleich eskaliert. Außerdem waren wir bei einem Fahrsicherheitstraining dabei, bei dem ältere Menschen zusammen mit Verkehrsprofis ihre Fähigkeiten überprüfen können.
Und wir schauen, welche alternativen Möglichkeiten es zum Auto gibt, um auch im Alter mobil und selbstständig zu bleiben.
Autor*in: Mark Eickhorst und Mareike Heß
Moderation: Mareike Heß
2024©&(p) Evangelischer Kirchenfunk Niedersachen Bremen GmbH
Veröffentlichungsdatum: 17.07.2024
…
continue reading
Die eigenen Eltern oder Großeltern auf ihre nur noch eingeschränkte Fahrtüchtigkeit anzusprechen, kann schnell mit verletzen Gefühlen und großen Streit enden.
In dieser Folge unseres Podcast sprechen wir darüber, wie das heikle Thema „Autofahren im Alter“ am besten angesprochen werden kann, ohne dass es gleich eskaliert. Außerdem waren wir bei einem Fahrsicherheitstraining dabei, bei dem ältere Menschen zusammen mit Verkehrsprofis ihre Fähigkeiten überprüfen können.
Und wir schauen, welche alternativen Möglichkeiten es zum Auto gibt, um auch im Alter mobil und selbstständig zu bleiben.
Autor*in: Mark Eickhorst und Mareike Heß
Moderation: Mareike Heß
2024©&(p) Evangelischer Kirchenfunk Niedersachen Bremen GmbH
Veröffentlichungsdatum: 17.07.2024
181 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.