Artwork

Inhalt bereitgestellt von ekn and Evang. Kirchenfunk Nds.-Bremen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ekn and Evang. Kirchenfunk Nds.-Bremen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Plötzliche Hirnschädigung – Wenn sich von heute auf morgen alles ändert

8:19
 
Teilen
 

Manage episode 418367715 series 173784
Inhalt bereitgestellt von ekn and Evang. Kirchenfunk Nds.-Bremen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ekn and Evang. Kirchenfunk Nds.-Bremen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Ein schwerer Unfall oder ein Schlaganfall oder ein Tumor, all das sind nur einige Ursachen für eine sogenannte „erworbene Hirnschädigung“. Aber wie geht es weiter, wenn der Alltag ohne Hilfe nicht mehr zu schaffen ist und allein wohnen einfach nicht mehr geht?
Wie schnell sich das Leben ändern kann, hat auch Benjamin aus Hildesheim erlebt. Bei einer OP erleidet er einen Schlaganfall und liegt dann zeitweise im Koma. Ein Teil seiner Schädeldecke wird vorübergehend entfernt, er ist halbseitig gelähmt und hat kognitive Einschränkungen.
Mit ihm sprechen wir über sein Leben vor und nach der Hirnschädigung und über ein spezielles Wohnangebot für Menschen mit plötzlicher Hirnschädigung, in das er gezogen ist.
Außerdem sprechen wir mit einer Expertin über die Frage, was es für eine Partnerschaft bedeutet, wenn ein Partner plötzlich auf Hilfe angewiesen ist.
Autor*in: Nina Andresen und Mareike Heß
Moderation: Mareike Heß
2024©&(p) Evangelischer Kirchenfunk Niedersachen Bremen GmbH
Veröffentlichungsdatum: 15. Mai 2024
  continue reading

170 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 418367715 series 173784
Inhalt bereitgestellt von ekn and Evang. Kirchenfunk Nds.-Bremen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ekn and Evang. Kirchenfunk Nds.-Bremen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Ein schwerer Unfall oder ein Schlaganfall oder ein Tumor, all das sind nur einige Ursachen für eine sogenannte „erworbene Hirnschädigung“. Aber wie geht es weiter, wenn der Alltag ohne Hilfe nicht mehr zu schaffen ist und allein wohnen einfach nicht mehr geht?
Wie schnell sich das Leben ändern kann, hat auch Benjamin aus Hildesheim erlebt. Bei einer OP erleidet er einen Schlaganfall und liegt dann zeitweise im Koma. Ein Teil seiner Schädeldecke wird vorübergehend entfernt, er ist halbseitig gelähmt und hat kognitive Einschränkungen.
Mit ihm sprechen wir über sein Leben vor und nach der Hirnschädigung und über ein spezielles Wohnangebot für Menschen mit plötzlicher Hirnschädigung, in das er gezogen ist.
Außerdem sprechen wir mit einer Expertin über die Frage, was es für eine Partnerschaft bedeutet, wenn ein Partner plötzlich auf Hilfe angewiesen ist.
Autor*in: Nina Andresen und Mareike Heß
Moderation: Mareike Heß
2024©&(p) Evangelischer Kirchenfunk Niedersachen Bremen GmbH
Veröffentlichungsdatum: 15. Mai 2024
  continue reading

170 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen