Aktuelles vom Tag aus der Sicht der Religionen - vom Stand der Kopftuchdebatte in Europa bis zur Analyse des Asylrechts aus kirchlicher Sicht; immer montags bis freitags.
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von ekn and Evang. Kirchenfunk Nds.-Bremen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ekn and Evang. Kirchenfunk Nds.-Bremen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Annastift Arbeitswege
MP3•Episode-Home
Manage episode 399966291 series 173784
Inhalt bereitgestellt von ekn and Evang. Kirchenfunk Nds.-Bremen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ekn and Evang. Kirchenfunk Nds.-Bremen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Das Annastift in Hannover ist ein Krankenhaus aber auch eine große Institution, die auf verschiedenen Wegen jungen Menschen Berufsausbildungen bietet, die körperlich, oder auf andere Weise eingeschränkt sind.
Seit August 2020 gibt es den Bereich „Annastift Arbeitswege“. Es ist ein Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene, die die Schulpflicht erfüllt haben und die behinderungsbedingt keine Berufsausbildung erreichen können.
Das Ziel: Die Teilnehmer auf eine erfolgreiche Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt vorzubereiten. Dabei werden sie von Fachkräften begleitet und unterstützt. Jeder kann dort seine Fähigkeiten und Talente entdecken.
In einer Orientierungsphase können unter dem Annastift-Dach verschiedene Berufe unter realen Bedingungen ausprobiert werden, danach auch Praktika in verschiedenen Betrieben gemacht und so vielleicht einen Nischenarbeitsplatz gefunden werden.
Als Arbeitgeber mit dabei ist zum Beispiel das Gustav-Brandt-Haus. Das ist ein Pflegeheim der Diakonie in Hannover, das sehr gute Erfahrungen mit dem Programm gemacht hat und laufend Praktika anbietet.
Wie das Konzept „Annastift-Arbeitswege“ genau funktioniert, wie die Idee bei Arbeitgebern ankommt, und welche finanziellen Förderungen es für diese Arbeitsplätze gibt, hört ihr im Podcast Hilfe interaktiv.
Autor*in: Angela Behrens
Moderation: Angela Behrens
2023 (c) & (p) Evangelischer Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen GmbH
Veröffentlichungsdatum: 13. September 2023
…
continue reading
Seit August 2020 gibt es den Bereich „Annastift Arbeitswege“. Es ist ein Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene, die die Schulpflicht erfüllt haben und die behinderungsbedingt keine Berufsausbildung erreichen können.
Das Ziel: Die Teilnehmer auf eine erfolgreiche Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt vorzubereiten. Dabei werden sie von Fachkräften begleitet und unterstützt. Jeder kann dort seine Fähigkeiten und Talente entdecken.
In einer Orientierungsphase können unter dem Annastift-Dach verschiedene Berufe unter realen Bedingungen ausprobiert werden, danach auch Praktika in verschiedenen Betrieben gemacht und so vielleicht einen Nischenarbeitsplatz gefunden werden.
Als Arbeitgeber mit dabei ist zum Beispiel das Gustav-Brandt-Haus. Das ist ein Pflegeheim der Diakonie in Hannover, das sehr gute Erfahrungen mit dem Programm gemacht hat und laufend Praktika anbietet.
Wie das Konzept „Annastift-Arbeitswege“ genau funktioniert, wie die Idee bei Arbeitgebern ankommt, und welche finanziellen Förderungen es für diese Arbeitsplätze gibt, hört ihr im Podcast Hilfe interaktiv.
Autor*in: Angela Behrens
Moderation: Angela Behrens
2023 (c) & (p) Evangelischer Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen GmbH
Veröffentlichungsdatum: 13. September 2023
170 Episoden
MP3•Episode-Home
Manage episode 399966291 series 173784
Inhalt bereitgestellt von ekn and Evang. Kirchenfunk Nds.-Bremen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ekn and Evang. Kirchenfunk Nds.-Bremen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Das Annastift in Hannover ist ein Krankenhaus aber auch eine große Institution, die auf verschiedenen Wegen jungen Menschen Berufsausbildungen bietet, die körperlich, oder auf andere Weise eingeschränkt sind.
Seit August 2020 gibt es den Bereich „Annastift Arbeitswege“. Es ist ein Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene, die die Schulpflicht erfüllt haben und die behinderungsbedingt keine Berufsausbildung erreichen können.
Das Ziel: Die Teilnehmer auf eine erfolgreiche Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt vorzubereiten. Dabei werden sie von Fachkräften begleitet und unterstützt. Jeder kann dort seine Fähigkeiten und Talente entdecken.
In einer Orientierungsphase können unter dem Annastift-Dach verschiedene Berufe unter realen Bedingungen ausprobiert werden, danach auch Praktika in verschiedenen Betrieben gemacht und so vielleicht einen Nischenarbeitsplatz gefunden werden.
Als Arbeitgeber mit dabei ist zum Beispiel das Gustav-Brandt-Haus. Das ist ein Pflegeheim der Diakonie in Hannover, das sehr gute Erfahrungen mit dem Programm gemacht hat und laufend Praktika anbietet.
Wie das Konzept „Annastift-Arbeitswege“ genau funktioniert, wie die Idee bei Arbeitgebern ankommt, und welche finanziellen Förderungen es für diese Arbeitsplätze gibt, hört ihr im Podcast Hilfe interaktiv.
Autor*in: Angela Behrens
Moderation: Angela Behrens
2023 (c) & (p) Evangelischer Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen GmbH
Veröffentlichungsdatum: 13. September 2023
…
continue reading
Seit August 2020 gibt es den Bereich „Annastift Arbeitswege“. Es ist ein Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene, die die Schulpflicht erfüllt haben und die behinderungsbedingt keine Berufsausbildung erreichen können.
Das Ziel: Die Teilnehmer auf eine erfolgreiche Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt vorzubereiten. Dabei werden sie von Fachkräften begleitet und unterstützt. Jeder kann dort seine Fähigkeiten und Talente entdecken.
In einer Orientierungsphase können unter dem Annastift-Dach verschiedene Berufe unter realen Bedingungen ausprobiert werden, danach auch Praktika in verschiedenen Betrieben gemacht und so vielleicht einen Nischenarbeitsplatz gefunden werden.
Als Arbeitgeber mit dabei ist zum Beispiel das Gustav-Brandt-Haus. Das ist ein Pflegeheim der Diakonie in Hannover, das sehr gute Erfahrungen mit dem Programm gemacht hat und laufend Praktika anbietet.
Wie das Konzept „Annastift-Arbeitswege“ genau funktioniert, wie die Idee bei Arbeitgebern ankommt, und welche finanziellen Förderungen es für diese Arbeitsplätze gibt, hört ihr im Podcast Hilfe interaktiv.
Autor*in: Angela Behrens
Moderation: Angela Behrens
2023 (c) & (p) Evangelischer Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen GmbH
Veröffentlichungsdatum: 13. September 2023
170 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.