Richard Strauss - Die Akte Italia
MP3•Episode-Home
Manage episode 332316428 series 3364375
Von Stefan Sell entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Wie der Gründervater der Gema in Plagiatsvorwürfe geriet Wie der Gründervater der Gema in Plagiatsvorwürfe geriet In der vierten Episode folgen wir den Spuren von Richard Strauss, der wirklich wunderbare Musik geschrieben hat. Wir aber suchen Melodien, die es irgendwie und irgendwo schon gab. Dazu begeben wir uns nach Italien, genauer gesagt, nach Neapel in das Jahr 1886. Hat Strauss dort ein Lied gefunden, das ihm nicht gehörte? Musste er, der sich später sich für Urheberrechte stark machte, etwa Tantiemen zahlen? Verhandelt werden drei ungeklärte Fällen der Musikgeschichte: der Fall Denza, „Le Cas Strauss-Mariotte“ und „Il caso Cassandra“. Strauss hat einmal gesagt: „Die andern komponieren, ich mach’ Musikgeschichte.“ Als Experte bei den Ermittlungen mit dabei: Professor Dr. Hartmut Schick, Leiter der „Kritischen Ausgabe der Werke von Richard Strauss” Die Hidden Secrets of Classical Music: Wer hat hier von wem geklaut? Detektivgeschichten aus der Welt der Klassik: Gehört Klauen zum Handwerk eines Komponisten? Der Konzertgitarrist und CRESCENDO-Autor Stefan Sell begibt sich auf Spurensuche. Er geht verdächtigen Motiven nach, sammelt unterschlagene und offensichtliche Indizien und ermittelt, wer sich wann und wo die ein oder andere Melodie geborgt hat. Packend und augenzwinkernd entdeckt Stefan Sell hörenswerte Diebstähle der Musikgeschichte. Jeden ersten Samstag im Monat! Ein Podcast von CRESCENDO
12 Episoden