Gehen Sie mit der App Player FM offline!
#133: Die soziale und politische Dimension von Design - Prof. Dr. Tom Bieling über Designtheorie
Manage episode 400822534 series 2696306
Bilder in den Sozialen Medien, Architektur und Alltagsgegenstände – Design ist in unserem Leben allgegenwärtig. In visuellen Darstellungen oder physischen Dingen werden Wissen, subjektive Meinungen und Denkweisen verarbeitet – das wiederum kann einen wesentlichen Einfluss darauf haben, wie wir unsere Umwelt wahrnehmen, in welcher Weise wir daran teilhaben und ob wir gleichberechtigt Zugang dazu haben. Da Design in vielen Fällen bestenfalls viele Menschen bzw. die „Mehrheit“ adressieren soll, werden Minderheiten häufig ausgegrenzt. Wie wir Dinge gestalten, beeinflusst demnach, was wir als „normal“ und „normabweichend“ empfinden.
Prof. Dr. Tom Bieling, Designforscher und Professor für Designtheorie an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach (HfG), setzt sich in seiner Forschung mit den sozialen und politischen Dimensionen von Gestaltung auseinander. In dieser Folge von „Hessen schafft Wissen“ sprechen wir mit ihm über Fragen wie: Welche Rolle spielt Design in Bezug auf gesellschaftliche Teilhabe? Wie kann Design zur Inklusion beitragen? Und was genau ist eigentlich Designforschung?
157 Episoden
Manage episode 400822534 series 2696306
Bilder in den Sozialen Medien, Architektur und Alltagsgegenstände – Design ist in unserem Leben allgegenwärtig. In visuellen Darstellungen oder physischen Dingen werden Wissen, subjektive Meinungen und Denkweisen verarbeitet – das wiederum kann einen wesentlichen Einfluss darauf haben, wie wir unsere Umwelt wahrnehmen, in welcher Weise wir daran teilhaben und ob wir gleichberechtigt Zugang dazu haben. Da Design in vielen Fällen bestenfalls viele Menschen bzw. die „Mehrheit“ adressieren soll, werden Minderheiten häufig ausgegrenzt. Wie wir Dinge gestalten, beeinflusst demnach, was wir als „normal“ und „normabweichend“ empfinden.
Prof. Dr. Tom Bieling, Designforscher und Professor für Designtheorie an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach (HfG), setzt sich in seiner Forschung mit den sozialen und politischen Dimensionen von Gestaltung auseinander. In dieser Folge von „Hessen schafft Wissen“ sprechen wir mit ihm über Fragen wie: Welche Rolle spielt Design in Bezug auf gesellschaftliche Teilhabe? Wie kann Design zur Inklusion beitragen? Und was genau ist eigentlich Designforschung?
157 Episoden
所有剧集
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.