Lehren aus COVID-19 für Familien- und Arbeitspolitik (mit Prof. Dr. Miriam Beblo)
Manage episode 272889285 series 2794454
Wir bringen diese Woche zu Ende was wir in Folge 0 angefangen haben und beenden unsere Diskussion der Wirkung der COVID-19 Pandemie auf weibliche Erwerbstätigkeit und Geschlechternormen. Außerdem haben wir Prof. Dr. Miriam Beblo zu Gast, die die Diskussion mit ihrer Expertinnen-Perspektive zu Implikationen für die Familien- und Arbeitspolitik bereichert.
Wir freuen uns immer noch über Feedback.
Links:
Almudena & Smith (2020), Baby Steps: The Gender Division of Childcare during the COVID-19 Pandemic. IZA DP No. 13302.
Fuchs-Schündeln, Kuhn & Tertilt (2020), The short-run macro implications of school and childcare closures.
Kapitel
1. Begrüßung (00:00:00)
2. Effekte auf Flexibilität im Erwerbsleben (00:05:36)
3. Effekte auf Geschlechternormen (00:22:13)
4. Interview Miriam Beblo (00:37:20)
25 Episoden