Das Kulturmagazin liefert einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Es bietet eine schnelle und direkte Reaktion auf Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland. Darüber hinaus greift die Sendung auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene in Form von Hintergrundberichten, Kommentaren und Glossen auf.
Play it again, Burkhard! Keine Buchmesse in Zeiten von Corona.
MP3•Episode-Home
Manage episode 255620001 series 2400130
Von Daniel Heinze und Guido Corleone, Daniel Heinze, and Guido Corleone entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
#Leipzig
Wir reden über den Hashtag Gemkowmobil, den dreisten Feist, ein vom Winde verwehtes Monster-Wahlplakat, und performen als schimpfende Rentner. Der alte OBM ist der neue OBM, der Wahlkampf war launig bis hitzig und selbst nach dem Wahlsonntag geht's heiter weiter mit verbalen Ausrutschern und anderen Merkwürdigkeiten. So spannend wie eine Reise mit der S3 nach Halle in Zeiten von Corona - das ist Folge 56 des Heldenstadt-Leipzig-Podcasts!
Die Shownotes:
- Ergebnis der OBM-Wahl (Stadt Leipzig)
- Gemkow-Mobil sorgt für Aufsehen (Sächsische Zeitung hinter der Paywall)
- "Macht die Leipziger Volkszeitung Wahlkampf für die CDU?" (Übermedien feat. Kreuzer)
- Trubel um Feist-Aussage (Sachsen Fernsehen)
- Buchmesse entfällt wegen Corona (Leipziger Buchmesse)
- Konzerttipps: Maria Taylor am 2. April in der Moritzbastei und Agnes Obel am 3. Juli auf der Parkbühne am Geyserhaus.
Mehr von uns:
- Die Leipzigblogger-Liste von Heldenstadt
- Die Sound-Of-Leipzig-Spotify-Playlist von Heldenstadt
- Die Musik-aus-Leipzig-YouTube-Playlist von Heldenstadt
- Folgt uns bei Twitter: @heldenstadt!
67 Episoden