Artwork

Inhalt bereitgestellt von Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, and Anis Mičijević. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, and Anis Mičijević oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Bitcoin steigt auf höchsten Stand seit zwei Wochen / Gebrauchte E-Autos verlieren drastisch an Wert

29:50
 
Teilen
 

Manage episode 473076875 series 2778322
Inhalt bereitgestellt von Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, and Anis Mičijević. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, and Anis Mičijević oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Am Montag ist der Bitcoin um rund drei Prozent auf knapp 88.000 Dollar gestiegen. Das ist der höchste Stand seit gut zwei Wochen. Experten machen dafür zwei Gründe aus: die Hoffnung auf eine gemäßigtere Zollpolitik der USA und die Aussicht auf sinkende Zinsen nach der Sitzung der US-Notenbank Fed in der vergangenen Woche.

Kehrt nun die Hoffnung zurück? Denn die älteste und wichtigste Kryptowährung hat zuletzt hohe Verluste hinnehmen müssen. Nach der Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump im Januar erreichte der Bitcoin-Kurs noch neue Rekorde und stand zwischenzeitlich bei einem Wert von 109.000 Dollar. Doch zwei Monate später war der Bitcoin um 20 Prozent gefallen.

Die aktuelle Erholung ließ den Bitcoin auch wieder über die 200-Tage-Linie steigen, die den gleitenden Durchschnittskurs in diesem Zeitraum anzeigt. Damit erobert er eine wichtige charttechnische Marke zurück, die in der Vergangenheit häufig eine Einstiegschance anzeigte. Wie das alles einzuordnen ist, erklärt der Handelsblatt-Co-Teamleiter für Geldanlage, Andreas Neuhaus im Podcast.

Zum Artikel: Die zerstörte Krypto-Illusion – und eine leise Hoffnung

Zum Artikel: Kryptowährung steigt auf höchsten Stand seit zwei Wochen

Außerdem: Gebrauchte Elektroautos der Oberklasse verlieren immer stärker an Wert. Das zeigen Daten des Marktbeobachters Deutsche Automobil Treuhand (DAT) sowie der Gebrauchtwagenbörse Autoscout, die dem Handelsblatt vorliegen. Demnach lag der Restwert für ein gebrauchtes Elektroauto der Oberklasse laut DAT Anfang 2023 noch bei knapp 70 Prozent des Original-Listenpreises. Ende 2024 war dieser Wert auf 49 Prozent abgeschmolzen. Alle Hintergründe erklärt der Handelsblatt Teamleiter für Mobilität, Lazar Backovic.

Moderiert von Nele Dohmen

Produziert von Christian Heinemann


Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer von Handelsblatt Today: www.handelsblatt.com/mehrfinanzen

Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: [email protected]

Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427

Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

  continue reading

1292 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 473076875 series 2778322
Inhalt bereitgestellt von Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, and Anis Mičijević. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, and Anis Mičijević oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Am Montag ist der Bitcoin um rund drei Prozent auf knapp 88.000 Dollar gestiegen. Das ist der höchste Stand seit gut zwei Wochen. Experten machen dafür zwei Gründe aus: die Hoffnung auf eine gemäßigtere Zollpolitik der USA und die Aussicht auf sinkende Zinsen nach der Sitzung der US-Notenbank Fed in der vergangenen Woche.

Kehrt nun die Hoffnung zurück? Denn die älteste und wichtigste Kryptowährung hat zuletzt hohe Verluste hinnehmen müssen. Nach der Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump im Januar erreichte der Bitcoin-Kurs noch neue Rekorde und stand zwischenzeitlich bei einem Wert von 109.000 Dollar. Doch zwei Monate später war der Bitcoin um 20 Prozent gefallen.

Die aktuelle Erholung ließ den Bitcoin auch wieder über die 200-Tage-Linie steigen, die den gleitenden Durchschnittskurs in diesem Zeitraum anzeigt. Damit erobert er eine wichtige charttechnische Marke zurück, die in der Vergangenheit häufig eine Einstiegschance anzeigte. Wie das alles einzuordnen ist, erklärt der Handelsblatt-Co-Teamleiter für Geldanlage, Andreas Neuhaus im Podcast.

Zum Artikel: Die zerstörte Krypto-Illusion – und eine leise Hoffnung

Zum Artikel: Kryptowährung steigt auf höchsten Stand seit zwei Wochen

Außerdem: Gebrauchte Elektroautos der Oberklasse verlieren immer stärker an Wert. Das zeigen Daten des Marktbeobachters Deutsche Automobil Treuhand (DAT) sowie der Gebrauchtwagenbörse Autoscout, die dem Handelsblatt vorliegen. Demnach lag der Restwert für ein gebrauchtes Elektroauto der Oberklasse laut DAT Anfang 2023 noch bei knapp 70 Prozent des Original-Listenpreises. Ende 2024 war dieser Wert auf 49 Prozent abgeschmolzen. Alle Hintergründe erklärt der Handelsblatt Teamleiter für Mobilität, Lazar Backovic.

Moderiert von Nele Dohmen

Produziert von Christian Heinemann


Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer von Handelsblatt Today: www.handelsblatt.com/mehrfinanzen

Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: [email protected]

Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427

Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

  continue reading

1292 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen