Artwork

Inhalt bereitgestellt von Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr, Wolfgang Schoch, and Christian Wald-von der Lahr. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr, Wolfgang Schoch, and Christian Wald-von der Lahr oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Maniac Mansion (#11)

1:28:00
 
Teilen
 

Manage episode 328330883 series 3333692
Inhalt bereitgestellt von Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr, Wolfgang Schoch, and Christian Wald-von der Lahr. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr, Wolfgang Schoch, and Christian Wald-von der Lahr oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
  • Wolfgang Schoch
  • Christian Wald-von der Lahr

Maniac Mansion erschien 1987 und gilt als Meilenstein der Point and Click Adventures. Es begründete den legendären Ruf, den Lucasfilm Games, bzw. LucasArts in den 1990er Jahren unter Adventure Fans hatte.

Obwohl Maniac Mansion nicht das erste Point and Click Adventure auf dem Markt war, gilt es als das Spiel, dass die Formel erschuf, die Adventures für lange Zeit prägen sollten. Mit den anklickbaren Verben, dem Inventar, den Hotspots in den grafischen Bildschirmen und ganz viel Humor war hier bereits alles enthalten, was man auch in späteren Erfolgstiteln wie „Day of the Tentacle“ oder „Monkey Island“ finden konnte.

Außerdem wurde mit der Game Engine SCUMM, dem Script Creation Utility for Maniac Mansion auch der technische Grundstein für die nachfolgenden Spiele gelegt. Diese stammt vom legendären Gamedesigner und Entwickler Ron Gilbert, der zusammen mit Gary Winnick für das Spiel verantwortlich war. Zwei Namen, die auch in den Jahren nach Maniac Mansion an vielen erfolgreichen Spielen gearbeitet haben.

Der Grobe Pixel Podcast ist kostenlos und das wird auch so bleiben. Dennoch kostet uns die Produktion vor allem viel Zeit. Darum freuen wir uns über deine Unterstützung. Am einfachsten geht das über eine positive Bewertung bei Apple Podcasts oder bei Spotify. Sehr gerne mit einer kleinen Rezension. Das hilft uns, ein bisschen bekannter zu werden.

Hier gehts zu Apple Podcasts.

Hier gehts zu Spotify.

Du kannst uns aber auch finanziell unterstützen und ein paar Münzen in unseren digitalen Hut werfen. Dafür bekommst du unser herzliches Dankeschön und ab einem bestimmten Betrag auch Goodies wie eine limitierte, handgeschriebene Postkarte oder die Möglichkeit, bei unseren Podcastaufnahmen per Livestream dabei zu sein. Schau dir hier die Details an.

Für diese Folge von Grobe Pixel gibt es ein vollständiges Transkript. Dieses Transkript wurde automatisiert erzeugt und nicht nachbearbeitet oder korrekturgelesen. Es wird daher sicher Fehler enthalten. Das Transkript ist als Ergänzung zu verstehen, um beispielsweise die Inhalte durchsuchbar zu machen. Im Zweifel gilt immer das gesprochene Wort aus der Folge.

Shownotes

Erwähnte Folgen

Grobe Pixel in den anderen Kanälen

Credits

Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr
Musik: DRIFTING KORNERS

  continue reading

Kapitel

1. Intro und Begrüßung (00:00:10)

2. Fakten zu Maniac Mansion (00:03:27)

3. Story und Gameplay (00:21:25)

4. Entstehungsgeschichte & Team (00:45:33)

5. Fanprojekte (01:05:02)

6. Trivia (01:09:10)

7. Fazit (01:20:41)

8. Verabschiedung (01:25:54)

35 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 328330883 series 3333692
Inhalt bereitgestellt von Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr, Wolfgang Schoch, and Christian Wald-von der Lahr. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr, Wolfgang Schoch, and Christian Wald-von der Lahr oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
  • Wolfgang Schoch
  • Christian Wald-von der Lahr

Maniac Mansion erschien 1987 und gilt als Meilenstein der Point and Click Adventures. Es begründete den legendären Ruf, den Lucasfilm Games, bzw. LucasArts in den 1990er Jahren unter Adventure Fans hatte.

Obwohl Maniac Mansion nicht das erste Point and Click Adventure auf dem Markt war, gilt es als das Spiel, dass die Formel erschuf, die Adventures für lange Zeit prägen sollten. Mit den anklickbaren Verben, dem Inventar, den Hotspots in den grafischen Bildschirmen und ganz viel Humor war hier bereits alles enthalten, was man auch in späteren Erfolgstiteln wie „Day of the Tentacle“ oder „Monkey Island“ finden konnte.

Außerdem wurde mit der Game Engine SCUMM, dem Script Creation Utility for Maniac Mansion auch der technische Grundstein für die nachfolgenden Spiele gelegt. Diese stammt vom legendären Gamedesigner und Entwickler Ron Gilbert, der zusammen mit Gary Winnick für das Spiel verantwortlich war. Zwei Namen, die auch in den Jahren nach Maniac Mansion an vielen erfolgreichen Spielen gearbeitet haben.

Der Grobe Pixel Podcast ist kostenlos und das wird auch so bleiben. Dennoch kostet uns die Produktion vor allem viel Zeit. Darum freuen wir uns über deine Unterstützung. Am einfachsten geht das über eine positive Bewertung bei Apple Podcasts oder bei Spotify. Sehr gerne mit einer kleinen Rezension. Das hilft uns, ein bisschen bekannter zu werden.

Hier gehts zu Apple Podcasts.

Hier gehts zu Spotify.

Du kannst uns aber auch finanziell unterstützen und ein paar Münzen in unseren digitalen Hut werfen. Dafür bekommst du unser herzliches Dankeschön und ab einem bestimmten Betrag auch Goodies wie eine limitierte, handgeschriebene Postkarte oder die Möglichkeit, bei unseren Podcastaufnahmen per Livestream dabei zu sein. Schau dir hier die Details an.

Für diese Folge von Grobe Pixel gibt es ein vollständiges Transkript. Dieses Transkript wurde automatisiert erzeugt und nicht nachbearbeitet oder korrekturgelesen. Es wird daher sicher Fehler enthalten. Das Transkript ist als Ergänzung zu verstehen, um beispielsweise die Inhalte durchsuchbar zu machen. Im Zweifel gilt immer das gesprochene Wort aus der Folge.

Shownotes

Erwähnte Folgen

Grobe Pixel in den anderen Kanälen

Credits

Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr
Musik: DRIFTING KORNERS

  continue reading

Kapitel

1. Intro und Begrüßung (00:00:10)

2. Fakten zu Maniac Mansion (00:03:27)

3. Story und Gameplay (00:21:25)

4. Entstehungsgeschichte & Team (00:45:33)

5. Fanprojekte (01:05:02)

6. Trivia (01:09:10)

7. Fazit (01:20:41)

8. Verabschiedung (01:25:54)

35 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung