Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazinsendungen geben wir Interviewpartnern Zeit, sich zu äußern - nicht ohne die Antworten kritisch zu hinterfragen.
Grautöne Ep.#2 (Teil 1) Riem Spielhaus - Islamdebatte im Rückblick
MP3•Episode-Home
Manage episode 184747162 series 1526231
Von Grautöne Podcast entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Seit über 15 Jahren bewegen die Themen Islam und Muslime die Öffentlichkeit. Wie hat sich der Diskurs über Muslime in Deutschland gewandelt; gibt es nennenswerte Fortschritte oder drehen wir uns bei den entscheidenden Fragen im Kreis? Die Islamwissenschaftlerin Riem Spielhaus gibt Einblicke. Prof. Dr. Riem Spielhaus ist Professorin für Islamwissenschaften mit dem Schwerpunkt Bildung und Wissenskulturen an der Georg-August-Universität Göttingen. Sie gilt als Expertin bei den Themen Institutionalisierung des Islams, politische Partizipation und Religionspraxis von Muslimen, sowie die Wissensproduktion zu Musliminnen und Muslimen in Europa.
26 Episoden