Inhalt bereitgestellt von Jule Jankowski, Humiq GmbH, Jule Jankowski, and Humiq GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jule Jankowski, Humiq GmbH, Jule Jankowski, and Humiq GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

HR-Gestalterin Carolin Schwarz: "HR ist nicht für Kultur zuständig."

1:11:15
 
Teilen
 

Manage episode 360100570 series 2687779
Inhalt bereitgestellt von Jule Jankowski, Humiq GmbH, Jule Jankowski, and Humiq GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jule Jankowski, Humiq GmbH, Jule Jankowski, and Humiq GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Carolin Schwarz über Wertorientierung und Integrität

„Integrität ist kongruentes Handeln nach Wertmaßstäben. Und das setzt voraus, dass man sich überhaupt gemeinsam auf Werte verständigt hat.“

Die Frage der Wertorientierung wird derzeit heiß diskutiert in Kreisen von Organisationsgestalter:innen. Dabei gerät manches Mal aus dem Blick, dass das Benennen und gemeinsame Verständnis von Werten allerhöchstens der erste Schritt sein kann. "An ihren Taten sollt ihr sie erkennen", steht schon in der Bibel geschrieben. Und so ist Integrität die insgeheime Währung für echte Wertorientierung.

Carolin Schwarz ist Transformationsexpertin und HR-Gestalterin mit großer Leidenschaft und profundem Wissen. Zuletzt verantwortete sie als Teil der Unternehmensleitung bei Peek & Cloppenburg den Bereich People & Culture. In den unterschiedlichen Stationen ihrer gesamten Karriere war ihr tägliches Business oft von Prozess- und Strukturgestaltung geprägt. Um so mehr geniesst Carolin, dass sie aktuell etwas mehr Zeit "an der Hand" hat, wie sie es treffend beschreibt. Sie weiß die Tage gut zu füllen und besinnt sich ihrer Herzensthemen innerhalb des breiten Spektrums im Personalwesen.

Eine wertorientierte Unternehmenskultur ist ihr innerer Kompass und so hat sie folgerichtig all ihre praktische Erfahrung und ihr tiefes theoretisches Wissen in einer Landkarte der Integrität zusammengebracht. Dieses kluge wie praktikable Modell stellt sie uns im Gespräch vor und illustriert seine Wirkweise und die Zusammenhänge anhand drängender gesellschaftlicher Herausforderungen. Es nimmt nicht Wunder, dass wir beim Giga-Thema der Nachhaltigkeit landen. In diesem Spannungsfeld sieht Carolin Schwarz konkrete Aufgaben und Rollen, die ihrer Ansicht nach in die Hände einer systemischen Organisationsgestaltung gehören.

Hört rein in dieses Gespräch mit einer vor Wissen, Leidenschaft und Erfahrung nur so sprudelnder Systemgestalterin par excellence.

Interview: Jule Jankowski

Carolines Lesetipp: Viktor Frankl: "Trotzdem Ja zum Leben sagen. Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager." Neuausgabe: 2009

In unserem GOOD WORK Salon versammeln sich spannende Zeitgenossen: Echte Vordenker:innen, Paradiesvögel ebenso wie fleissige Arbeitsbienchen, Leute aus der Mitte und aus den Nischen unserer Arbeitswelt - kurz: ein bunter Reigen an Menschen, die mit uns ihre klugen Gedanken und gelebten GOOD WORK Geschichten teilen wollen.

Die Salongespräche laden ein zu einer wahrhaftigen Begegnung mit diesen Menschen. Im gleichermaßen tiefgründigen wie leichtfüßigen Dialog mit ihnen werden wir uns ausgewählten Phänomenen der Transformation widmen. Dabei wird neben all den inhaltlich wesentlichen Aspekten Platz sein für die menschliche Perspektive. Wir rücken ein Stückchen näher heran an unsere Gäste und laden Sie ein, etwas aus ihrem persönlichen Leben mit uns zu teilen.

Der Kontext ist und bleibt die Transformation unserer Arbeitswelt auf ihren unterschiedlichen Bühnen. Unsere fünf GOOD WORK Prinzipien bleiben weiterhin als Struktur im Hintergrund bestehen. Wir sprechen künftig auch immer über gelungene Beziehungsgestaltung, flexible Strukturen, digitale Balance, gelebte Agilität und das Denken in Möglichkeiten.

Die Zeit zu lernen ist: JETZT!

  continue reading

169 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 360100570 series 2687779
Inhalt bereitgestellt von Jule Jankowski, Humiq GmbH, Jule Jankowski, and Humiq GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jule Jankowski, Humiq GmbH, Jule Jankowski, and Humiq GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Carolin Schwarz über Wertorientierung und Integrität

„Integrität ist kongruentes Handeln nach Wertmaßstäben. Und das setzt voraus, dass man sich überhaupt gemeinsam auf Werte verständigt hat.“

Die Frage der Wertorientierung wird derzeit heiß diskutiert in Kreisen von Organisationsgestalter:innen. Dabei gerät manches Mal aus dem Blick, dass das Benennen und gemeinsame Verständnis von Werten allerhöchstens der erste Schritt sein kann. "An ihren Taten sollt ihr sie erkennen", steht schon in der Bibel geschrieben. Und so ist Integrität die insgeheime Währung für echte Wertorientierung.

Carolin Schwarz ist Transformationsexpertin und HR-Gestalterin mit großer Leidenschaft und profundem Wissen. Zuletzt verantwortete sie als Teil der Unternehmensleitung bei Peek & Cloppenburg den Bereich People & Culture. In den unterschiedlichen Stationen ihrer gesamten Karriere war ihr tägliches Business oft von Prozess- und Strukturgestaltung geprägt. Um so mehr geniesst Carolin, dass sie aktuell etwas mehr Zeit "an der Hand" hat, wie sie es treffend beschreibt. Sie weiß die Tage gut zu füllen und besinnt sich ihrer Herzensthemen innerhalb des breiten Spektrums im Personalwesen.

Eine wertorientierte Unternehmenskultur ist ihr innerer Kompass und so hat sie folgerichtig all ihre praktische Erfahrung und ihr tiefes theoretisches Wissen in einer Landkarte der Integrität zusammengebracht. Dieses kluge wie praktikable Modell stellt sie uns im Gespräch vor und illustriert seine Wirkweise und die Zusammenhänge anhand drängender gesellschaftlicher Herausforderungen. Es nimmt nicht Wunder, dass wir beim Giga-Thema der Nachhaltigkeit landen. In diesem Spannungsfeld sieht Carolin Schwarz konkrete Aufgaben und Rollen, die ihrer Ansicht nach in die Hände einer systemischen Organisationsgestaltung gehören.

Hört rein in dieses Gespräch mit einer vor Wissen, Leidenschaft und Erfahrung nur so sprudelnder Systemgestalterin par excellence.

Interview: Jule Jankowski

Carolines Lesetipp: Viktor Frankl: "Trotzdem Ja zum Leben sagen. Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager." Neuausgabe: 2009

In unserem GOOD WORK Salon versammeln sich spannende Zeitgenossen: Echte Vordenker:innen, Paradiesvögel ebenso wie fleissige Arbeitsbienchen, Leute aus der Mitte und aus den Nischen unserer Arbeitswelt - kurz: ein bunter Reigen an Menschen, die mit uns ihre klugen Gedanken und gelebten GOOD WORK Geschichten teilen wollen.

Die Salongespräche laden ein zu einer wahrhaftigen Begegnung mit diesen Menschen. Im gleichermaßen tiefgründigen wie leichtfüßigen Dialog mit ihnen werden wir uns ausgewählten Phänomenen der Transformation widmen. Dabei wird neben all den inhaltlich wesentlichen Aspekten Platz sein für die menschliche Perspektive. Wir rücken ein Stückchen näher heran an unsere Gäste und laden Sie ein, etwas aus ihrem persönlichen Leben mit uns zu teilen.

Der Kontext ist und bleibt die Transformation unserer Arbeitswelt auf ihren unterschiedlichen Bühnen. Unsere fünf GOOD WORK Prinzipien bleiben weiterhin als Struktur im Hintergrund bestehen. Wir sprechen künftig auch immer über gelungene Beziehungsgestaltung, flexible Strukturen, digitale Balance, gelebte Agilität und das Denken in Möglichkeiten.

Die Zeit zu lernen ist: JETZT!

  continue reading

169 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung